OTUS: Neu­er Su­per­com­pu­ter an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born bricht Re­kor­de

Platz 5 auf internationaler „Green 500“-Rangliste

Mehr erfahren

„Te­a­ching for Fu­ture“: Uni­ver­si­tät Pa­der­born dis­ku­tiert nach­hal­ti­ge Leh­re

Neue Impulse aus dem Bereich Nachhaltigkeit beim 13. „Tag der Lehre“

Mehr erfahren

Im­pres­si­o­nen: Das war das AS­tA-Som­mer­fes­ti­val 2025

Rund 13.000 Besucher*innen verwandelten den Campus beim AStA-Sommerfestival in eine bunte Partystätte und feierten zur Musik vieler Bands und Künstler*innen.

Mehr erfahren

3D-Druck, Psy­cho­lo­gie, Nach­hal­ti­ger Ma­schi­nen­bau, Deutsch als Zweit- und Fremd­spra­che: Uni Pa­der­born er­wei­tert Stu­di­en­an­ge­bot

Einschreibungen sind ab jetzt möglich

Mehr erfahren

AS­tA-Som­mer­fes­ti­val 2025: In­for­ma­ti­o­nen zur Vor­le­sungs­zeit so­wie zu Park­platz- und Ge­bäu­de­sper­run­gen

Am Donnerstag, 5. Juni, geht das AStA-Sommerfestival in die nächste Runde und sorgt für die vorübergehende Sperrung mancher Parkplätze, verkürzte Vorlesungszeiten und die eingeschränkte Nutzung einiger Gebäude.

Mehr erfahren

In­ter­net­zen­sur in Län­dern wie Chi­na oder dem Iran um­ge­hen

Wissenschaftler der Universität Paderborn entwickeln frei zugängliches Tool und erhalten Auszeichnung für Studie

Mehr erfahren

Will­kom­mens­ver­an­stal­tung: 23 neue Mit­a­r­bei­ten­de an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born be­grüßt

Im Rahmen einer Willkommensveranstaltung haben Prof. Dr. Matthias Bauer, Präsident der Universität Paderborn, und Simone Probst, Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung, am Dienstag, 27. Mai, zahlreiche neue Mitarbeitende an der Universität Paderborn begrüßt.

Mehr erfahren

Ver­lust der men­ta­len Pri­vat­sphä­re: „N­eu­ro­pri­va­cy“ im Fo­kus

Forscherinnen der Universität Paderborn für Studie mit internationalem Datenschutz-Preis ausgezeichnet

Mehr erfahren

Matt­hi­as Gra­ven­dyk tri­um­phiert beim Tri­ath­lon

Starter*innen der Universität Paderborn bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften erfolgreich

Mehr erfahren

On­line-Wah­len an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born vom 26. Mai bis 2. Ju­ni

Gewählt werden der Senat, die Fakultätsräte der fünf Fakultäten, das Studierendenparlament (StuPa) sowie die Fachschaftsorgane (Fachschaftsvertretungen und Fachschaftsräte)

Mehr erfahren

Nach­hal­tig­keit trifft Fes­ti­val: Uni­ver­si­tät Pa­der­born star­tet mit Pi­lot­maß­nah­men für nach­hal­ti­ge Open-Air-Events

Das AStA-Sommerfestival lockt jedes Jahr tausende Besucher*innen an – und ist diesmal gleichzeitig ein Pilotprojekt in Sachen Nachhaltigkeit. Begleitet vom Forschungsvorhaben „NachhaltigkeitsKulturOWL“ markiert es den Startpunkt für die Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen im Zusammenhang mit Outdoor-Kulturveranstaltungen in Ostwestfalen-Lippe.

Mehr erfahren

Trans­at­lan­ti­sche Freund­schaft: US-Ge­ne­ral­kon­su­lin an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born zu Be­such

Preeti V. Shah, Generalkonsulin im US-Konsulat Düsseldorf, hat am Donnerstag, 22. Mai, exklusive Einblicke in die Quantenforschung an der Universität Paderborn erhalten.

Mehr erfahren

Mo­bi­le Ener­gie-Tank­stel­le im Stu­di­e­n­all­tag

Neues „recharge-Bike“ belebt den Campus der Universität Paderborn

Mehr erfahren

Pho­to­nen­ma­ni­pu­la­ti­on na­he dem ab­so­lu­ten Null­punkt: Neu­er Re­kord bei der Ver­a­r­bei­tung ein­zel­ner Licht­teil­chen

Wissenschaftler*innen der Universität Paderborn veröffentlichen Ergebnisse in Optica

Mehr erfahren

Er­klä­run­gen von KI im Kon­text be­trach­ten

Transregio 318 lädt zur 3. Konferenz ein

Mehr erfahren