Herz­lich will­kom­men: Sie­ben neue Aus­zu­bil­den­de star­ten an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Sieben junge Menschen haben ihre Ausbildung an der Universität Paderborn begonnen. In vier unterschiedlichen Bereichen werden sie für die nächsten drei Jahre in den Büros der Universität ausgebildet.

Mehr erfahren

Vom 1. August bis einschließlich 1. September können sich Studierende und Studieninteressierte aus der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL) für ein Sozialstipendium der Stiftung Studienfonds OWL bewerben. Mit diesem Programm werden finanziell bedürftige Studierende über ein Jahr mit monatlich 150 Euro und umfassender ideeller Förderung in einem großen Netzwerk unterstützt.

Mehr erfahren

Phoe­nix: Pa­der­bor­ner Wis­sen­schaft­le­r*in­nen ent­wi­ckeln neu­es Open-Sour­ce-Pro­gramm für die Quan­ten­phy­sik

Hochleistungsrechner löst Wellengleichungen in Rekordzeit

Mehr erfahren

Die Universitätsleitung schreibt zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft Postdoc-Stipendien aus. Interessierte können sich bis zum 15. September bewerben.

Mehr erfahren

Wis­sen­schaft­li­ches Gut­ach­ten be­leuch­tet Fleisch- und Milch-Al­ter­na­ti­ven

Beirat der Bundesregierung: Paderborner Expertin über zentrale Empfehlungen im Bereich Gesundheit

Mehr erfahren

Das Preisgeld beträgt insgesamt 10.000 Euro und kann auf mehrere Preise aufgeteilt werden

Mehr erfahren

Der Preis ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert, es kann pro Fakultät ein Preis für eine herausragende Masterarbeit vergeben werden

Mehr erfahren

Uni­ver­si­tät Pa­der­born fei­ert Ab­sol­vent*in­nen

Im Sommersemester 2025 sind zahlreiche Absolvent*innen der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik sowie der PLAZ – Professional School of Education verabschiedet worden

Mehr erfahren

Pla­tin für die Uni­ver­si­tät Pa­der­born

„FISU Healthy Campus Label“ bei den World University Games verliehen

Mehr erfahren

Er­geb­nis­se der On­line-Wah­len 2025 an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Die wahlberechtigten Mitglieder der Universität Paderborn hatten vom 26. Mai bis 2. Juni die Möglichkeit, an den Online-Wahlen der Universität Paderborn teilzunehmen.

Mehr erfahren

„A­ben­teu­er Cam­pus“: Som­mer­camp an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born für Kin­der zwi­schen 8 und 13 Jah­ren

Vom 18. bis 22. August können Kinder zwischen 8 und 13 Jahren an der Universität Paderborn auf Entdeckungsreise gehen: Das „Vielfalt stärken“-Sommercamp bietet ein buntes Programm, das von Lehramtsstudierenden vorbereitet und durchgeführt wird.

Mehr erfahren

Um der wachsenden Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum für Studierende gerecht zu werden, entstehen direkt am Campus der Universität Paderborn 49 moderne, vom Land NRW geförderte Einzelappartements. Diese werden zum 1. August von Paderborner Studierenden bezogen.

Mehr erfahren

KI-Stu­die zeigt: Warn­hin­wei­se ver­feh­len oft ihr Ziel

Paderborner Forschungsteam untersucht Nutzer*innenverhalten im Umgang mit KI-Fehlern

Mehr erfahren

Ma­the­ma­ti­sche Hil­fe bei der Bild­re­stau­ra­ti­on: Wei­er­straß-Vor­le­sung 2025 mit Prof. Dr. In­g­rid Dau­be­chies

Die vielfach ausgezeichnete Mathematikern Prof. Dr. Ingrid Daubechies von der Duke University (USA) hat als erste Frau am Freitag, 11. Juli, den traditionellen Festvortrag der diesjährigen Weierstraß-Vorlesung gehalten

Mehr erfahren

Pa­der­bor­ner Wis­sen­schaft­ler mit wei­te­rem ERC Grant aus­ge­zeich­net

Prof. Dr. Tim Bartley, Physiker an der Universität Paderborn, ist erneut mit einem hochrangigen europäischen Förderpreis ausgezeichnet worden. Der „Proof of Concept Grant“ des European Research Council (ERC, auf Deutsch „Europäischer Forschungsrat“) unterstützt den Wissenschaftler dabei, seine bisherigen Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Quantenoptik in die Anwendung zu bringen.

Mehr erfahren