Ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer zukunftssicheren und nachhaltigen IT-Infrastruktur an der Universität Paderborn: Der Rohbau zur Erweiterung des Rechenzentrums im Gebäude X ist fertiggestellt.
21.10.2025
|
Digitalisierung,
Campus,
Mitteilung,
Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing,
Zentrum für Informations- und Medientechnische Dienste (ZIM)
Ab sofort stellt die Universität Paderborn neben den Studierendenausweisen auch die Ausweise für Bedienstete in digitaler Form über die UPB-App zur Verfügung.
17.10.2025
|
Forschung,
Pressemitteilung,
NFDI4Culture – Konsortium für Forschungsdaten materieller und immaterieller Kulturgüter,
Zentrum Musik – Edition – Medien (ZenMEM)
Seit dem 1. September steht Anna Nickel an der Spitze der 1972 gegründeten Universitätsbibliothek Paderborn. Sie folgt auf Dr. Dietmar Haubfleisch, der im Juli in den Ruhestand gegangen ist.
Der Vorstand des Paderborner Instituts für Leichtbau mit Hybridsystemen (ILH) hat Prof. Dr.-Ing. Mirko Schaper einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Damit übernimmt er die Leitung des interdisziplinären Forschungsverbundes, der sich mit innovativen Leichtbaulösungen für eine nachhaltige Zukunft beschäftigt.
Aktuelle hochschulpolitische Themen standen beim Besuch von Vertretern des „Arbeitskreises Wissenschaft“ der CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen (NRW) an der Universität Paderborn auf der Tagesordnung.
09.10.2025
|
Bildung,
Studierendenleben,
Digitalisierung,
Forschung,
Campus,
Studium,
Lehre,
Transfer,
Pressemitteilung,
Zentrum für Informations- und Medientechnische Dienste (ZIM),
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
Zocken im Namen der Wissenschaft? Darauf antwortet die Universität Paderborn mit einem klaren „Ja“. Am Mittwoch, 8. Oktober, hat sie die Neueröffnung des GamesLabs und die Einrichtung des VR-Labs –einer experimentellen Spielwiese für virtuelle Realität (VR, Virtual Reality) – gefeiert.
08.10.2025
|
Lesung,
Pressemitteilung,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Zentrum für deutschsprachige Gegenwartsliteratur (ZdG),
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
Im Wintersemester 2025/26 laden das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft sowie das Zentrum für deutschsprachige Gegenwartsliteratur alle Interessierten zu einer Reihe von literarischen Lesungen mit Gesprächen ein.
Prof. Dr. Anette Buyken vom Institut für Ernährung, Konsum und Gesundheit der Universität Paderborn ist neue Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE).
02.10.2025
|
Universität Paderborn,
Forschung,
Studium,
International,
Vorlesung,
Pressemitteilung,
Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik,
Heinz Nixdorf Institut,
Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/Paderborn,
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Paderborner Institut für Islamische Theologie,
Zentrum für Geschlechterstudien / Gender Studies,
Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK),
Fakultät für Maschinenbau,
Fakultät für Naturwissenschaften,
Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
Auch im Wintersemester 2025/26 lädt die Universität Paderborn alle Interessierten wieder zu verschiedenen Ringvorlesungen über zahlreiche gesellschaftsrelevante Themen ein. Lehrende und Forschende aus den fünf Fakultäten sowie externe Expert*innen beschäftigen sich jede Woche mit vielfältigen wissenschaftlichen Aspekten.