Forschende des KIT und der Universität Paderborn stellen neues System zur Aktivierung und katalytischen Übertragung von Ammoniak vor – Katalyse basiert auf Hauptgruppenelementen
Das Projekt „DigiSelF – Digitalisierung als Herausforderung und Innovation in der Hochschullehre“ hat am 17. August zur zweiten (Klausur‑)Tagung eingeladen.
Foto (Universität Paderborn, Thorsten Hennig): Mehr als 2.600 neue Studierende beginnen zum Wintersemester 2023/24 ein Studium an der Universität Paderborn.
05.10.2023
|
Studium,
Pressemitteilung,
PLAZ – Professional School of Education,
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Fakultät für Maschinenbau,
Fakultät für Naturwissenschaften,
Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
Auch im Wintersemester 2023/24 lädt die Universität Paderborn alle Interessierten wieder zu verschiedenen Ringvorlesungen über gesellschaftsrelevante Themen ein.
Foto (Heinz Nixdorf Institut): Prof. Katharina Hölzle (Fraunhofer-Verbund Innovationsforschung) auf dem 17. Symposium für Vorausschau und Technologieplanung.
Seit 2003 machen es sich Studierende der Universität Paderborn zur Aufgabe, vom kommerziellen Kino ausgeschlossenen Filmen Präsenz und Geltung zu verschaffen und somit Filmgeschichte lebendig zu halten.
Elisabeth Ewen, Vorständin für Personal, Unternehmenskultur und Recht der Fraunhofer-Gesellschaft e. V., ist neues Hochschulratsmitglied der Universität Paderborn.
Foto (Luisa Hagemann): Die „HoBid“-Gruppe auf dem Campus der Universität Paderborn.
29.09.2023
|
Lehre,
Mitteilung,
Jenny Aloni Centre for Early Career Researchers,
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,
Fakultät für Kulturwissenschaften
Zum dritten und letzten Mal hat die internationale Summer School „Hochschulbildungsforschung/Approaches to Research on Teaching and Learning in Higher Education (HoBid)“ in Paderborn stattgefunden.
Foto (Universität Padeborn, Jennifer Bounoua): Das diesjährige Motto des „Tags der Forschung“ lautete „Smarte Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Konzepte“.
28.09.2023
|
Forschung,
Mitteilung,
Jenny Aloni Centre for Early Career Researchers
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Um alle Fragen rund ums Studium zu beantworten, bietet die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Universität Paderborn ab sofort einmal monatlich einen Online-Vortrag zum Thema „Studieren an der Uni Paderborn“ an.
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Universität Paderborn bietet ab sofort einmal monatlich einen Online-Vortrag zum Thema „Studieren an der Uni Paderborn“ an.
Dr. Lina Wilhelms wurde am Sonntag, 24. September, für ihre Promotion an der Universität Paderborn vom Deutschen Romanistenverband mit dem Elise Richter-Preis ausgezeichnet.
Für einen respektvollen und wertschätzenden Umgang, gegen Machtmissbrauch: Die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen bekräftigen zum Semesterbeginn in einer gemeinsamen Selbstverpflichtungserklärung ihr Ziel, weiterhin konsequent gegen übergriffiges Verhalten vorzugehen.
Foto (TecUP): Beim Ideenbattle „Vision Slam“ wird die beste Idee der Universität Paderborn gesucht. Teilnehmen können Studierende, wissenschaftliche Mitarbeitende sowie Alumni der Universität.
25.09.2023
|
Transfer,
Veranstaltungen,
Mitteilung,
garage33,
Jenny Aloni Centre for Early Career Researchers,
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Fakultät für Maschinenbau,
Fakultät für Naturwissenschaften,
Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik