(Kopie 1)

Photo (Paderborn University): Prof. Dr. Guido Schryen, Dean of the Faculty of Economics, and Prof. Dr. Birgitt Riegraf, President of Paderborn University, congratulate Prof. Dr. Elke Eller on her extraordinary achievements and induction into the Hall of Fame.

Prof. Dr. Elke Eller, Professor of Strategic Management at Worms University of Applied Sciences, was inducted into the Hall of Fame of the Faculty of Business and Economics.

Read more

Mit dem Stipendium werden Studierende unterstützt, die sich in einer besonderen finanziellen oder persönlichen Situation befinden, die die Aufnahme oder Weiterführung des Studiums gefährdet.

Read more
Foto (Rafael Herlich): Prof. Dr. Elisa Klapheck von der Universität Paderborn ist neue Vorsitzende der Allgemeinen Rabbinerkonferenz.

Mit Elisa Klapheck, Professorin für Jüdische Studien an der Universität Paderborn, ist zum ersten Mal eine Frau an der Spitze der Allgemeinen Rabbinerkonferenz Deutschland (ARK).

Read more
Symbolic image (Paderborn University)

The Centre for Science and Technology Studies (CWTS) at Leiden University in the Netherlands has once again commended the publication achievements of researchers at Paderborn University this year.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Tanja Dittmann): „Arrivederci“ und „Goodbye“: Die Austauschstudierenden der Paderborner Partneruniversitäten haben sich ein letztes Mal mit ihren Kommiliton*innen, dem Eurobiz-Team und den Ansprechpartner*innen vom International Office getroffen.

Das International Office der Universität Paderborn hat am Dienstag, 27. Juni, rund 100 Austauschstudierende aus aller Welt verabschiedet.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Laura Lixfeld): Freuen sich über die gelungene Tagung: (v. l.) Mareike Boos, Hannah Fernhomberg, Friederike Laux (alle Universität Paderborn), Dr. Fredericke Dopheide (ehemalige Koordinatorin des Projekts „Balu und Du“), Carolin Brandt, Maximilian Ostlinning, Prof. Dr. Christine Freitag (alle Universität Paderborn), Dr. Caroline Struchholz und Dr. Ulrich Höhl (beide Carina Stiftung).

„Balu und Du meets Sch­lau­fuchs“: Er­fol­greiche Ta­gung zum Thema Ment­or*innen­bez­iehun­gen in Ser­vice Learn­ing-Pro­jek­ten

Am 9. Juni hat an der Universität Paderborn eine Tagung für Mentor*innen der Projekte „Balu und Du“ und „Schlaufuchs“ stattgefunden.

Read more
Photo (Paderborn University, Besim Mazhiqi): Professor Klaus Jöns, a physicist at Paderborn University, was recently appointed a new fellow at the Max Planck School of Photonics.

Pader­born Uni­ver­sity pro­fess­or named fel­low of the Max Planck School of Photon­ics

Professor Klaus Jöns, a physicist at Paderborn University, was recently appointed a new fellow at the Max Planck School of Photonics.

Read more
Symbolbild (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi).

Pader­borner Per­spekt­iven auf Inklu­sion – Kolloqui­um, Kolleg & Kaminge­spräche

BMBF-geförderte Veranstaltungsreihe für Nachwuchswissenschaftler*innen - Start im Oktober

Read more
Foto (©RailCampus OWL): Der RailCampus OWL in Minden auf dem Gelände der DB Systemtechnik GmbH. Als einer von vier Standorten im Deutschen Zentrum für Mobilität wird am RailCampus OWL in Minden zur Digitalisierung des Verkehrsträgers Schiene durch die Entwicklung innovativer Technologien geforscht.

Als einer von vier Standorten im Deutschen Zentrum für Mobilität wird am RailCampus OWL in Minden zur Digitalisierung des Verkehrsträgers Schiene durch die Entwicklung innovativer Technologien geforscht.

Read more

Die Paderborner Wissenschaftler*innen nutzten die Möglichkeit, sich in Berlin mit Athlet*innen, Regierungsvertreter*innen und weiteren Forschenden über eine inklusive Zukunft auszutauschen.

Read more
Foto (TecUP): Das Team des Gründungszentrums garage33 feiert das große Investment zusammen mit dem Start-up Team. In der Mitte die Gründer*innen von FINDIQ, Sina Kämmerling, Tommy Giesbrecht und Patrick Deutschmann (v. l.).

In nur einem Jahr von der Gründung zum Mil­lion­en-In­vest­ment

Start-up FINDIQ aus Herford erhält 1 Million Euro für intelligenten Maschinenservice

Read more
Foto (Mo Falke): (v. l.) Sabrina Schmöckel, Clara-Vivian Ammann und Eileen Brandt vom Culture-Fellows-Programm sowie Dr. Andrea Karsten und Dr. Susan Holtfreter vom Textograph*innen-Programm können nun auch in ihren Schulungen das T-Cert der Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik, hier vertreten durch Ulrike Trier, an die Teilnehmer*innen vergeben.

Studentische Lehrende und Peer-Beratende spielen in der Lehre an der Universität Paderborn eine wichtige Rolle.

Read more
Symbolic picture (Paderborn University)

Pader­born re­search­ers pub­lish study in nature journ­al on how smart­phones af­fect at­ten­tion levels

The results have now been published in the renowned nature journal ‘Scientific Reports’.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Alexandra Dickhoff): Erfolgreiches Netzwerktreffen der Universitätsgesellschaft: (v.l.n.r.) UG-Vorsitzender Dr. Andreas Siebe mit Doris und Franz Jacoby, Gastgebende des Abends, freuen sich über die gelungene Veranstaltung. Für 35 Teilnehmer*innen öffnete Familie Jacoby die Tür zu ihrem außergewöhnlichen Firmensitz der TAP Holding in Paderborn.

Das achte Netzwerktreffen des Vereins der Freunde und Förderer der Universität, bei dem die Teilnehmer*innen Mitte Juni den außergewöhnlichen Firmensitz der „Jacoby Studios“ in der Paderborner Altstadt besucht haben, war ein voller Erfolg.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Thomas Thissen): Freuen sich mit der Preisträgerin: v. l.: Sigrid Marxmeier (Präsidentin des ZONTA Clubs Paderborn), Bärbel Meerkötter, Prof. Friedhelm Meyer auf der Heide (Sprecher des SFB901), Prof. Johannes Blömer (Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs an der Universität Paderborn), Dr. Linghui Luo, Prof. Eric Bodden (Vorstandsvorsitzender des Heinz Nixdorf Instituts sowie Doktorvater von Dr. Linghui Luo).

Am Mittwoch, 21. Juni, hat der ZONTA Club Paderborn Dr. Linghui Luo für ihre herausragende Forschung und Dissertation im Bereich Computer Science mit dem ZONTA Wissenschaftspreis 2023 ausgezeichnet.

Read more