(Kopie 1)

Foto (Theologische Fakultät Paderborn): Prof. Dr. Günter Wilhelms, Lehrstuhl für Christliche Gesellschaftslehre der Theologischen Fakultät Paderborn.

Mit dem Anbruch des sogenannten Anthropozäns hat sich der Fokus der Öffentlichkeit zunehmend auf nachhaltiges, umweltfreundliches und ressourcenschonendes Wirtschaften verlagert. Das Forum Wirtschaftsethik möchte dieser Entwicklung nachgehen.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Bei der Veranstaltung „Forschung, Daten und Kultur – Wir gestalten Kreativwirtschaft in OWL“ erfahren die Besucher*innen u. a. mehr über das „Informationssystem Graffiti in Deutschland“ (INGRID), bei dem Graffiti-Bildbestände digitalisiert, annotiert und der Forschung zugänglich gemacht werden.

Universität Paderborn lädt zu Vorträgen und Podiumsdiskussion ein

Read more
Photo (Andreas Rienow): The new ‘Climate Data Entrepreneurial Club’ project being conducted by Paderborn and Bochum Universities and Gesellschaft für Informatik e.V. combines education for a digitally networked world with a commitment to climate protection.

New pilot project ‘Climate Data Entrepreneurial Club’ launched for climate protection

Read more
Photo (Paderborn University): Left an imprint on Paderborn University through his decades of work and commitment: Prof. em. Dr. Hans-Dieter Rinkens.

Paderborn University mourns the death of its former Rector Prof. em. Dr. Hans-Dieter Rinkens.

Read more
Foto (Bundesinstitut für Berufsbildung/Ulrike Preuß): Die leitenden Wissenschaftler*innen (v. l. n. r.) Prof. Dr. Hubert Ertl (BIBB), Prof. Dr. Dina Kuhlee (Universität Magdeburg) und Prof. Dr. H.-Hugo Kremer (Universität Paderborn) der Begleitforschung des Innovationswettbewerbs InnoVET diskutierten in einer Talkrunde gemeinsam mit Christoph Acker (BMBF) erste Ergebnisse.

Forschende der Universität Paderborn diskutieren auf der InnoVET Fachtagung über Kompetenzen für innovative berufliche Bildung

Read more
Foto (Anna Kaiser, Stadtmarketing Bad Lippspringe): Freuen sich auf das Projekt „Sport im Park“ in Bad Lippspringe: (hinten v. l.) Carina Moss (Projektkoordination, Kreissportbund Paderborn e. V.), Ulrike Köhler (Vorsitzende des Stadtsportverbands Bad Lippspringe), Anna Menz und Anahita Schumacher (Studentinnen der Angewandten Sportwissenschaft an der Universität Paderborn), Dr. Hilke Teubert (betreuende Dozentin der Universität Paderborn), Studentin Lisa Venrath, Diethelm Krause (Präsident Kreissportbund Paderborn) sowie (vorne v. l.) Ulrich Lange (Bürgermeister der Stadt Bad Lippspringe) und Student Henning Bunsmann.

Im September startet ein neuer Jahrgang im Mentoring-Programm für Doktorandinnen der Universität Paderborn. Interessentinnen können sich noch bis zum 10. Juli für das 15-monatige Programm bewerben.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Tanja Dittmann): Der 11. „Tag der Lehre“ an der Universität Pa-derborn thematisierte in diesem Jahr die Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz von KI in Prüfungen und wie Dozent*innen bei der Gestaltung von Studien- und Prüfungsleistungen auf solche und ähnliche Entwicklungen reagieren können.

Lehrende und Studierende tauschten sich über den Einsatz von KI in Prüfungen aus und wie Dozent*innen in der Gestaltung von Studien- und Prüfungsleistungen auf solche und ähnliche Entwicklungen reagieren können.

Read more

Die Ensembles treten am Sonntag, 4. Juni, um 18 Uhr im Audimax der Universität Paderborn auf.

Read more
Foto (Kristine Fibich): Die Delegation der Universität Paderborn mit Denise Parkinson (Mitte) bei der Abschlusszeremonie im offiziellen Sitzungssaal der Generalversammlung im UN-Hauptquartier.

Im April haben 15 Delegierte der Universität Paderborn an der weltweit größten „National Model United Nations“-Konferenz in New York (NMUN NY) teilgenommen und Auszeichnungen erhalten.

Read more
Foto (Heiko Appelbaum): (v. l.) Ex-Fußballprofi Daniel Engelbrecht, Bastian Wiesel (Techniker Krankenkasse), Sandra Bischof (Leiterin der „Gesunden Hochschule“) und Diana Riedel (Sachgebietsleiterin Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz) assistieren dem Wirtschaftsinformatik-Studenten Gereon Liedtke am Icaros – einem virtuellen Flugsimulator, mit dem Gleichgewicht, Tiefenmuskulatur, Reflexe und Konzentration trainiert werden.

Ehemaliger Fußballprofi sorgt für Gänsehautmomente

Read more
Foto (Heiko Appelbaum): (vorne v. l.) Dr. Elke Düsing, Susanne Markussen, PD Dr. Iris Güldenpenning, Prof. Dr. Miriam Kehne, Antje Tarampouskas, Lisa Heuser; (hinten v. l.) Dr. Almut Schmid, Mathias Hornberger, Uwe Hüttemann, Stefanie Bauerdick und Prof. Dr. Sabine Radtke.

Beim Profiltag an der Universität Paderborn stand die Gesundheit im Fokus

Read more

Am 1. Juni findet das AStA-Sommerfestival statt. Wie üblich bringt das Festival vorrübergehende Sperrungen einiger Parkplätze, verkürzte Vorlesungszeiten und die eigeschränkte Nutzung einiger Gebäude mit sich.

Read more

Prof. Dr. Nicole Priesching und Dr. des. Christine Hartig untersuchen im Forschungsprojekt „Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung“ die Amtszeiten von Lorenz Jaeger und Johannes Joachim Degenhardt (1941–2002).

Read more