Am Dienstag, 16. Februar, laden die Universität Paderborn und die Wirtschaftsförderung Paderborn um 18:30 Uhr zum 3. IT-Empfang in das Historische Rathaus ein.
Foto (Universität Paderborn, Heiko Appelbaum): Hildegard Harmeier, Sandra Bischof und Dr. Yvonne Koch (v. l.) werben vor einer Bilderausstellung für einen offensiven Umgang mit der Depression.
Foto: Studierende und Studieninteressierte können sich bis zum 28. April 2015 für ein Sozialstipendium der Stiftung Studienfonds OWL bewerben. Neben der finanziellen Förderung in Höhe von 500 Euro pro Semester profitieren die Stipendiaten auch von einer umfangreichen ideellen Förderung.
Einen Blick über den Tellerrand konnten 19 Studierende der Universität Paderborn bei einer Exkursion in den Kreis Gütersloh am 7. Dezember 2015 werfen.
Die Deutsche Telekom Stiftung fördert bis 2019 für weitere drei Jahre das Deutsche Zentrum für Lehrerbildung Mathematik (DZLM) und investiert dafür 4,5 Millionen Euro.
Foto (Volksbank / Department Sport und Gesundheit): Die Preisträger des „goldenen Sporty“ Prof. Claus Reinsberger (li.) und Dr. Daniel Krause (2. von re.) mit den Preisträgern des Preises der Paderborner Sportwissenschaft und Vertretern der Fachschaft Sport.
Bereits zum zweiten Mal wurden in Kooperation mit der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold die besten Abschlussarbeiten von Studierenden der Sportwissenschaften der Universität Paderborn ausgezeichnet.
Die bekannte Journalistin und Fernsehmoderatorin Maria von Welser ist am Donnerstag, 4. Februar, zu Gast beim Philosophischen Kolloquium der Universität Paderborn.
Nach einer bereits im Jahr 2011 sehr erfolgreichen Ausstellung der Paderborner Museumskoffer im NationalparkZentrum Kellerwald sind die Museumskoffer für das UNESCO-Welterbe vom 30. Januar bis zum 10. April 2016 erneut zu Gast im Herzen des Nationalparks Kellerwald-Edersee.