Foto: Die Gäste aus Tohoku beim Besuch des Unternehmens dSPACE in Paderborn mit Prof. Dr. Stefan Jungblut (hinten, links), zusammen mit Bernd Schäfers-Maiwald (2. Reihe, links), Dirk Berneck (2. Reihe, 3. v. l.) und Reimund Wischnewski (2. Reihe, rechts
Foto (dSPACE): Die Gäste aus Tohoku beim Besuch des Unternehmens dSPACE in Paderborn mit Prof. Dr. Stefan Jungblut (hinten, links), zusammen mit Bernd Schäfers-Maiwald (2. Reihe, links), Dirk Berneck (2. Reihe, 3. v. l.) und Reimund Wischnewski (2. Reihe, rechts) vom Gastgeber dSPACE.

Die im letzten Jahr erstmalig veranstaltete Summer School „IT Management“ für Studierende der Universität Tohoku ist im September erneut an der Universität Paderborn erfolgreich durchgeführt worden.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Seit 30 Jahren bieten wir, die studentische Marketinginitiative MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis e. V., Studenten in ganz Deutschland die Möglichkeit, sich über die Theorie des Vorlesungssaals hinaus eigenverantwortlich und mit Praxisbezug zu engagieren, um somit den Blick über den Tellerrand zu wagen.

Mehr erfahren
Foto (Flickr, Institute of Network Cultures): Dr. Oliver Leistert
Foto (Flickr, Institute of Network Cultures): Dr. Oliver Leistert

Dr. Oliver Leistert, Postdoc am Graduiertenkolleg „Automatismen" der Universität Paderborn, erhielt für seine veröffentlichte Dissertation „From Protest to Surveillance" den diesjährigen internationalen „Surveillance Studies Book Prize“.

Mehr erfahren
Auf dem Foto sind neben Studierenden zu sehen: Unten rechts: Matthias Surall. Oben rechts: Angelique Smorra. Mitte links: Jessica Müller.
Auf dem Foto sind neben Studierenden zu sehen: Unten rechts: Matthias Surall. Oben rechts: Angelique Smorra. Mitte links: Jessica Müller.

Wer vertraut, hat mehr vom Leben, findet die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) Paderborn, die jetzt ihr neues Semesterprogramm zum Start des Wintersemesters vorgestellt hat.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Heiko Appelbaum): Dennis Fergland verteilt Gesundheitspässe an Studierende.
Foto (Universität Paderborn, Heiko Appelbaum): Dennis Fergland verteilt Gesundheitspässe an Studierende.
Abbildung: Mensa Forum

Das Studentenwerk Paderborn führt zurzeit die restlichen Einrichtungsarbeiten der neuen Mensa Forum auf dem Campus Paderborn durch.

Mehr erfahren
Foto (SMI): Posterpreisverleihung 45. Deutscher Sportärztekongress 2014 in Frankfurt am Main. Der Paderborner Wissenschaftler Dipl. Ing. Michael Schubert (4. v. l.) mit weiteren Preisträgern, dem Vertreter der Fa. Cosmed (1. v. l.), Prof. Dr. med. Wilhe
Foto (SMI): Posterpreisverleihung 45. Deutscher Sportärztekongress 2014 in Frankfurt am Main. Der Paderborner Wissenschaftler Dipl. Ing. Michael Schubert (4. v. l.) mit weiteren Preisträgern, dem Vertreter der Fa. Cosmed (1. v. l.), Prof. Dr. med. Wilhelm Bloch (Vizepräsident DGSP, 2. v. l.) und Prof. Dr. med. Andreas Nieß (Tagungspräsident, 1. v. r.).

Für seine Forschungsarbeit „Das kortikale Abbild sensomotorischer Kontrollprozesse – Grundlage zur Untersuchung zentraler Ermüdung“ wurde Dipl. Ing. (FH) Michael Schubert, wissenschaftlicher Angestellter im Sportmedizinischen Institut (SMI) der Universität Paderborn, im Rahmen des 45. Deutschen Sportärztekongress in Frankfurt am Main mit dem 2. Platz im Posterwettbewerb ausgezeichnet.

Mehr erfahren
Abbildung: Museumskoffer

Ein Museumskoffer erklärt in der Museumspädagogik der Gemäldegalerie Alter Meister in Schloss Wilhelmshöhe (Kassel) Pigmente, Farben und Techniken der Malerei.

Mehr erfahren
Foto (Melissa Naase):Auch Dr. Sigrid Behrent, Leiterin des ZfS, konnte beim Entspannungscoaching noch eine Kurzstrategie zur Pulsregulierung kennenlernen.
Foto (Melissa Naase):Auch Dr. Sigrid Behrent, Leiterin des ZfS, konnte beim Entspannungscoaching noch eine Kurzstrategie zur Pulsregulierung kennenlernen.

Im Rahmen des jährlich aufgelegten Gesundheitspasses hatten Mitarbeitende der Universität in den letzten Wochen die Möglichkeit, an einer Stresstypbestimmung und einem Entspannungscoaching teilzunehmen.

Mehr erfahren
Foto (privat): Sebastian Buck
Foto (privat): Sebastian Buck

Am Dienstag, 14. Oktober, findet um 16 Uhr im Hörsaal A3 der Universität Paderborn die Einführung zum Studium für Ältere und zum Zertifikatsstudium durch Prof. Dr. Hans-Joachim Warnecke und sein Team statt.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Zur Leistungsoptimierung und zum Stressabbau sowie zum Zeitmanagement bietet die Zentrale Studienberatung im Wintersemester 2014 insgesamt vier Gruppenangebote für Studierende der Universität Paderborn an.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Wie in den Vorjahren bietet das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn auch im Wintersemester 2014/2015 eine Reihe von Schriftstellerlesungen an, zu denen die Studierenden sowie alle an Literatur Interessierten aus Hochschule, Stadt und Region herzlich eingeladen sind.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Alexandra Dickhoff): Der Vorstand von Alumni Paderborn gratuliert dem Vorstand des Vereins „Medien und Technik für Kinder und Jugendliche" (MTKJ) zum Alumni-Förderpreis „Ausgezeichnetes Engagement 2014“: (v. l.) Prof.
Foto (Universität Paderborn, Alexandra Dickhoff): Der Vorstand von Alumni Paderborn gratuliert dem Vorstand des Vereins „Medien und Technik für Kinder und Jugendliche" (MTKJ) zum Alumni-Förderpreis „Ausgezeichnetes Engagement 2014“: (v. l.) Prof. Dr. Otto Rosenberg, Fabian Feldmann, Jennifer Feldmann, Uwe Krüger, Heike Masan, Dr. Anna-Maria Kamin, Tibor Werner Szolnoki und Prof. Dr. Peter Freese.

Der Verein „Medien und Technik für Kinder und Jugendliche“ (MTKJ), gegründet 2012, hat es sich zum Ziel gemacht, sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen eine Teilhabe an der medialen Gesellschaft zu ermöglichen.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe trafen sich zum Kick-off-Meeting ihres gemeinsamen Projekts eu4owl – PROMPT.
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe trafen sich zum Kick-off-Meeting ihres gemeinsamen Projekts eu4owl – PROMPT.

Die Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe haben im Bereich der Forschungsförderung gemeinsam das Projekt eu4owl – PROMPT gestartet. Am 30. September fand das Kick-off-Meeting in Paderborn statt.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Für Schülerinnen und Schüler, die im nächsten Jahr das Abitur anstreben und sich bei ihrer Studienwahl noch unsicher sind, bietet die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Universität Paderborn regelmäßig Schülerworkshops zur Studienwahlorientierung und Entscheidungsfindung an.

Mehr erfahren