Foto (Heike Probst): Fabian Katzschmann und Benjamin Brecht, Doktoranden in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Christine Silberhorn, zeigten die Forschungsarbeiten im Optiklabor.
Foto (Heike Probst): Fabian Katzschmann und Benjamin Brecht, Doktoranden in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Christine Silberhorn, zeigten die Forschungsarbeiten im Optiklabor.

Etwa 40 Mitglieder des Pressestammtisches Paderborn sowie der Presseclubs OWL und Kassel begaben sich kürzlich auf eine Forschungsreise in die physikalische Spitzenforschung an der Universität Paderborn, die vom Hörsaal in die Labore und Reinräume der Forschenden führte.

Mehr erfahren
Abbildung: Flyer/Plakat

Der von der Emmy Noether-Gruppe "Aufrichtigkeit in der Goethezeit" angekündigte Gastvortrag von Prof. Dr. Andreas Kablitz (Köln) über "Nietzsches Aufrichtigkeit" fällt leider aus.

Mehr erfahren
Foto: Prof. Dr. Angelika Neuwirth ist mit ihrem Vortrag "Der Koran – ein exklusiv islamischer oder auch ein europäischer Text?" zu Gast im Paderborner Rathaus.
Foto: Prof. Dr. Angelika Neuwirth ist mit ihrem Vortrag "Der Koran – ein exklusiv islamischer oder auch ein europäischer Text?" zu Gast im Paderborner Rathaus.

Ist der Koran ein Buch ausschließlich für Muslime? Gehört der Koran auch zu Europa? Gibt es so etwas wie eine islamisch-europäische Identität?

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) stellte am 4. Juli 2013 auf ihrer Jahrespressekonferenz die Ergebnisse der Abschlussberichte der DFG-Mitgliedshochschulen zur Umsetzung der 2008 beschlossenen „Forschungsorientierten Gleichstellungsstandards der DFG“ vor.

Mehr erfahren
Foto (Bettina Stöss): Madeline Ritter
Foto (Bettina Stöss): Madeline Ritter

Am 16. Juli hält Madeline Ritter, Leiterin des Tanzfonds der Kulturstiftung des Bundes, an der Universität Paderborn einen Vortrag über „Bewegung als Erinnerung: zur Gedächtniskultur im Tanz“.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Heike Probst): (v. l. n. r.): Das Orgateam der Graduiertentagung und "ihr" Dekan: Karina Lammert, Leonie Süwolto, Julia Steinhausen, Prof. Dr. Volker Peckhaus, Julia Kröger, Kevin M. Dear, Katharina Gefele und Jannica Budde
Foto (Universität Paderborn, Heike Probst): (v. l. n. r.): Das Orgateam der Graduiertentagung und "ihr" Dekan: Karina Lammert, Leonie Süwolto, Julia Steinhausen, Prof. Dr. Volker Peckhaus, Julia Kröger, Kevin M. Dear, Katharina Gefele und Jannica Budde.

Beeindruckende Vielfalt und spannende Heterogenität der Forschungsthemen und -ansätze erlebten die zahlreichen Teilnehmenden der 6. Graduiertentagung der Fakultät für Kulturwissenschaften, die am 27. und 28. Juni 2013 im Jenny-Aloni-Haus auf dem Campus stattfand.

Mehr erfahren
Abbildung: Vorlesung

Das Konzept der Komparativen Theologie hat seit 2009 durch Prof. Dr. Klaus von Stosch und mit dem Aufbau des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften einen festen Platz an der Universität Paderborn erhalten.

Mehr erfahren
Abbildung: Sommerakademie Physik

Sofort ins Physik-Studium starten können Abiturienten in der Sommerakademie Physik vom 5. August bis zum 13. September an der Universität Paderborn.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Salut à toutes et à tous, liebe an der französischen Sprache interessierte Kommilitoninnen und Kommilitonen; wenn Ihr Spaß an der französischen Sprache habt und Euch gerne außerhalb des universitären Rahmens auf Französisch unterhaltet möchtet, dann seid Ihr sehr herzlich zu dem französischen Stammtisch „Table Ronde“ eingeladen.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Die Wahlergebnisse der Senats- und Fakultätsratswahlen sind auf der Seite <a target="_blank" href="http://www.zv.uni-paderborn.de/dez2/2-4/wahlen/neuwahl-2013/">http://www.zv.uni-paderborn.de/dez2/2-4/wahlen/neuwahl-2013/</a> veröffentlicht.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Heike Probst): Strahlende Gesichter beim „Tag zur Zahl 6“.
Foto (Universität Paderborn, Heike Probst): Strahlende Gesichter beim „Tag zur Zahl 6“.

8.45 Uhr, Haupteingang der Universität. Dort, wo sonst Studierende und Mitarbeitende rasch ins Haus hasten, sangen und tanzten am 25. Juni 2013 30 Kindergartenkinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und den Studierenden des Seminars „Mathematik an jedem Kindergartentag“ das Zahlenlied „Wer hat die 6 verhext?“.

Mehr erfahren
Abbildung: Studifilmnacht

Am Dienstag um 20.30 Uhr ist es wieder soweit. Das studentische Programmkino Lichtblick präsentiert in Kooperation mit dem Cineplex Paderborn die 9. Studifilmnacht.

Mehr erfahren
Abbildung: Lydia Jenderek
Abbildung: Lydia Jenderek

Einladung: Im Rahmen des Seminars „Geteilte Kindheit?“ von Dr. Claudia Mahs findet am 09.07.2013 um 16.15 Uhr im Raum C3.222 ein Vortrag von Lydia Jenderek zum Thema „Geschlechterkritischer Anspruch in der Schule (?) – aktuelle Diskurse und Konzepte“ statt.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

In der Zeit von Juli bis September 2013 finden am Zentrum für Sprachlehre (ZfS) der Universität Paderborn wieder Intensivsprachkurse für alle Sprachinteressierten aus Stadt und Region statt.

Mehr erfahren
Fotos: Solisten bei den Konzerten des Hochschulorchesters: Lea Maria Kruse (Sopran) und Thorsten Drücker (Gitarre)
Fotos: Solisten bei den Konzerten des Hochschulorchesters: Lea Maria Kruse (Sopran) und Thorsten Drücker (Gitarre)

Das Hochschulorchester Paderborn unter der Leitung seines Dirigenten Steffen Schiel nutzt die Konzerte zum Abschluss des Sommersemesters für eine Melange aus abwechslungsreichen, unterhaltsamen und überraschenden Kompositionen, in denen die Grenzen zwischen Operette, Musical und einem Schuss Filmmusik verschwimmen.

Mehr erfahren