Abbildung: Logo

Am Montag, den 26. Oktober, startet das studentische Programmkino Lichtblick mit einer neuen Filmreihe in das Wintersemester.

Mehr erfahren
Foto: Der Tablettwagen erleichtert Menschen mit Beeinträchtigung den Besuch der Mensen des Studierendenwerks Paderborn.
Foto: Der Tablettwagen erleichtert Menschen mit Beeinträchtigung den Besuch der Mensen des Studierendenwerks Paderborn.
Foto (Universität Paderborn, Tibor Werner Szolnoki): Vizepräsident Prof. Dr. Rüdiger Kabst (m.) gratulierte den neugewählten Sprechern des Senats: Prof. Dr. Burkhard Hehenkamp (l.) und Prof. Dr. Merle Tönnies (r.).
Foto (Universität Paderborn, Tibor Werner Szolnoki): Vizepräsident Prof. Dr. Rüdiger Kabst (m.) gratulierte den neugewählten Sprechern des Senats: Prof. Dr. Burkhard Hehenkamp (l.) und Prof. Dr. Merle Tönnies (r.).

Der Senat der Universität Paderborn hat heute in geheimer Wahl einstimmig für zwei Jahre die Anglistin Prof. Dr. Merle Tönnies als Sprecherin und den Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Burkhard Hehenkamp als stellvertretenden Sprecher gewählt.

Mehr erfahren
Foto: Bei der Preisverleihung: (v. l. n. r.) Prof. Roland Naul (WGI), Dr. Svenja Kamper, Dr. Stefanie Hüttermann, Dr. Iris Güldenpenning und Prof. Kuno Hottenrott.
Foto: Bei der Preisverleihung: (v. l. n. r.) Prof. Roland Naul (WGI), Dr. Svenja Kamper, Dr. Stefanie Hüttermann, Dr. Iris Güldenpenning und Prof. Kuno Hottenrott.

Beim diesjährigen 22. Sportwissenschaftlichen Hochschultag in Mainz wurde Dr. Iris Güldenpenning, Department Sport und Gesundheit, gleich mit zwei Preisen ausgezeichnet.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Heiko Appelbaum): Bei der Preisverleihung zum Finale des Radaktionstages (v. l.): Cornelia Raetze (Hochschulsport), Anne Thiele, Julie Mainka, Nils Funke, Melissa Naase und Diana Riedel.
Foto (Universität Paderborn, Heiko Appelbaum): Bei der Preisverleihung zum Finale des Radaktionstages (v. l.): Cornelia Raetze (Hochschulsport), Anne Thiele, Julie Mainka, Nils Funke, Melissa Naase und Diana Riedel.

Eine überschaubare Stadt mit kurzen Distanzen und die vorhandene Infrastruktur machen es Studierenden der Universität Paderborn schmackhaft, möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Mehr erfahren

Auch in diesem Jahr laden Paderborner Studierende des Studiengangs Medienwissenschaften gemeinsam mit dem Cineplex zur Kurzfilmnacht am 29. Oktober ein.

Mehr erfahren
Foto (TecUP, Universität Paderborn): Jürgen Geisler (r.), Geschäftsführer der TechnologieParkPaderborn GmbH, und Prof. Dr. Rüdiger Kabst fördern mit der SIGMA-Reihe das Gründungspotential in der Region.
Foto (TecUP, Universität Paderborn): Jürgen Geisler (r.), Geschäftsführer der TechnologieParkPaderborn GmbH, und Prof. Dr. Rüdiger Kabst fördern mit der SIGMA-Reihe das Gründungspotential in der Region.

Am Dienstag, 27. Oktober, um 18.15 Uhr startet die jährliche Veranstaltungsreihe „SIGMA – Unternehmensgründungen aus der Universität“ in Hörsaal G der Universität Paderborn.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Christiane Scholle): Die Seminargruppe „Werkstatt-Malerei – Das Verschwinden der Nacht“ vor dem Kunstsilo.
Foto (Universität Paderborn, Christiane Scholle): Die Seminargruppe „Werkstatt-Malerei – Das Verschwinden der Nacht“ vor dem Kunstsilo.

Malerei-Seminar „Das Verschwinden der Nacht“ im Kunst-Silo

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Prof. Dr. Eckhard Steffen, Christopher Gerking (beide Uni Paderborn), Klaus Meyer (Energie Impuls OWL), Prof. Dr. Christine Silberhorn (Uni Paderborn), Prof. Dr. Günter Maier (Uni Bielefeld), Prof. Dr. Ch
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Prof. Dr. Eckhard Steffen, Christopher Gerking (beide Uni Paderborn), Klaus Meyer (Energie Impuls OWL), Prof. Dr. Christine Silberhorn (Uni Paderborn), Prof. Dr. Günter Maier (Uni Bielefeld), Prof. Dr. Christian Harteis (Uni Paderborn), Wibke Brems, Michael Basten und Matthi Bolte diskutierten an der Uni Paderborn über das Fortschrittskolleg.

Am Mittwoch, 14. Oktober, besuchten die Landtagsabgeordneten Matthi Bolte und Wibke Brems, Bündnis 90/Die Grünen, das Fortschrittskolleg „Gestaltung von flexiblen Arbeitswelten – Menschen-zentrierte Nutzung von Cyber-Physical Systems in Industrie 4.0“ an der Universität Paderborn.

Mehr erfahren
Auf dem Foto sind neben Studierenden zu sehen: Dritter von links: Matthias Surall. Rechts: Sabrina Kricke.
Auf dem Foto sind neben Studierenden zu sehen: Dritter von links: Matthias Surall. Rechts: Sabrina Kricke.

„Weite wirkt“ finden die Mitarbeitenden und Aktiven der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) Paderborn, die aktuell ihr neues Semesterprogramm zum Start des Wintersemesters vorstellt.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Nina Reckendorf): Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Freese (links) übergab den Alumni-Förderpreis an Benedikt Blazeowsky, Vorsitzender von L’UniCo (rechts).
Foto (Universität Paderborn, Nina Reckendorf): Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Freese (links) übergab den Alumni-Förderpreis an Benedikt Blazeowsky, Vorsitzender von L’UniCo (rechts).

L’UniCo simuliert keinen Radiosender, L’UniCo ist ein Radiosender:

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Nina Reckendorf): Erstsemesterbegrüßung im Stadion
Foto (Universität Paderborn, Nina Reckendorf): Erstsemesterbegrüßung im Stadion

Bevor am kommenden Montag die Vorlesungszeit des Wintersemesters 2015/16 beginnt, wurden am Mittwoch, 14. Oktober, zum ersten Mal alle Studienanfänger in der Orientierungsphase zentral in der Benteler-Arena, dem Stadion des SC Paderborn, offiziell begrüßt.

Mehr erfahren

Am Donnerstag, 22. Oktober, findet im Rahmen des Paderborner Weierstraß-Jahres um 18 Uhr im Hörsaal G der Universität Paderborn der dritte Teil der Vortragsreihe zum Thema „Die Millionen-Dollar-Probleme der Mathematik“ statt.

Mehr erfahren
Foto (© Herlinde Koelbl): Maria von Welser
Foto (© Herlinde Koelbl): Maria von Welser

Ab dem Wintersemester 2015/16 lehrt Maria von Welser, Gründerin und Moderatorin des ersten deutschen TV-Frauenjournals „ML Mona Lisa“ und mehrfach ausgezeichnete Publizistin und TV-Journalistin, an der Universität Paderborn.

Mehr erfahren