Zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland werden erwartet, wenn an der Universität Paderborn der 65. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Karl-Heinz Indlekofer gefeiert wird.
Im Rahmen der Vortragsreihe „Umgang mit Heterogenität“ wird Dipl.-Päd. Marc Kleinknecht am 10. Januar 2008 von 16 bis 18 Uhr im Hörsaal H3 der Universität Paderborn Dimensionen einer unterrichtlichen Aufgabenkultur darstellen.
Die Religion und die Frauen, das sei in der Gegenwart das zentrale Thema für alle Religionen, so die Veranstalter der Ringvorlesung „Die Bergpredigt in interkultureller Perspektive“ an der Universität Paderborn.
Erstmals bietet das Projektteam “ITpreneurship”, bestehend aus dem Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, Prof. Dr. Leena Suhl, dem s-lab, dem PACE und der Technologietransferstelle, in Kooperation mit dem Hochschulportal STUDYLIFE.DE den bundesweiten EXIST Campus-Cup an der Universität Paderborn an.
Foto (Tibor Werner Szolnoki): Beschreiten neue Wege mit einem integrierten Management System (hintere Reihe v. li.): Dr. Johannes Brinkman und Thomas Seidel (Firma Datenlotsen), Uni-Kanzler Jürgen Plato, Projektleiter Prof. Dr. Wilfried Hauenschild (Universität) und Thomas Paulat (Firma Datenlotsen). Unterzeichneten den Vertrag: Stephan Sachse (Geschäftsführer Datenlotsen) und Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch.
Die Universität Paderborn wird zum Wintersemester 2008/2009 mit einem neuen, integrierten Management System starten und damit noch intensiver der Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen Rechnung tragen.
Am Mittwoch, 19. Dezember, findet um 20.00 Uhr in der Franziskanerkirche, Westernstraße, das traditionelle Adventskonzert mit Studierenden der Universität Paderborn statt.
Im Rahmen der beiden Lehrveranstaltungen „Was ist Kunst oder wann ist Kunst“ von Prof. Dr. Sara Hornäk und "Platons Symposion" von Prof. Dr. Ruth Hagengruber, beide Fakultät für Kulturwissenschaften, hält der Literaturwissenschaftler Raimar Zons einen Vortrag über das von ihm zusammen mit Cathrin Gutwald herausgegebene Buch "Die Macht der Schönheit" (München, Fink Verlag 2007).
Foto (Tibor Werner Szolnoki): Michael Hahn (2. v. li), Vorsitzender der Stiftungen der Sparkasse Paderborn, überreicht den Förderbescheid über 50.000 Euro an Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch (2. v. re). Darüber freuen sich auch (v. li.) Burkhard Schulze, Vorstandsmitglied der Sparkassenstiftungen, Kanzler Jürgen Plato sowie Christoph Schön, Leiter Hochschulnetzwerk und Fundraising der Universität.
Foto (Mark Heinemann): Ausgezeichnete Sportler: Lilli Schwarzkopf (2.v.l.), Roman Schulte-Zurhausen, Meike Zöpnek, Florian Müller (5.v.l.) wurden für ihre Erfolge im Spitzensport geehrt. Zöpnek und Carolin Köster (3.v.r.) zudem für ihre hervorragenden Abschlussarbeiten. Die Preise überreichte Hans Laven (l.) von der Sparkasse Paderborn. Prof. Dr. Norbert Olivier (2.v.r.) und Prof. Dr. Dr. Sebastian Braun (r.), geschäftsführender Direktor des Departments Sport und Gesundheit, gratulierten ebenfalls.
„Wir sind schon ein toller Laden.“ Dieser Satz, den Prof. Dr. Hans-Joachim Warnecke, Dekan der Fakultät für Naturwissenschaften, als Abschluss seiner Rede an die Studenten des Instituts für Sportwissenschaften der Universität Paderborn richtete, sei salopp, aber durchaus wahr.