Foto (v. l.): MdB Burkhard Blienert, MdL Dr. Dennis Maelzer, Vizepräsidentin Simone Probst, Prof. Dr. Gregor Engels und Präsident Prof. Dr. Wilhelm Schäfer.
Foto (v. l.): MdB Burkhard Blienert, MdL Dr. Dennis Maelzer, Vizepräsidentin Simone Probst, Prof. Dr. Gregor Engels und Präsident Prof. Dr. Wilhelm Schäfer.

Am vergangenen Mittwoch, 27. Mai, waren der Bundestagsabgeordnete Burkhard Blienert und der Landtagsabgeordnete Dr. Dennis Maelzer (beide SPD) zu Gast an der Universität Paderborn.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat
Abbildung: Plakat

Die Universitätsbibliothek Paderborn präsentiert vom 9. Juni bis 3. Juli Texte von Prof. Dr. Marcel Robischon und Collagen, Zeichnungen und Skizzen von Chris Tomaszewski in einem ungewöhnlichen Dialog.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat
Abbildung: Plakat

Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Paderborn organisiert für Dienstag, 9. Juni, um 19 Uhr im Hörsaal C2 einen Vortrag über „Die Diskussion um den Genozid an den Armeniern als Herausforderung der deutsch-türkischen Freundschaft“.

Mehr erfahren
Abbildung: Dr. Alexander Dunst
Abbildung: Dr. Alexander Dunst

Seit April beschäftigt sich eine Nachwuchsgruppe an der Universität Paderborn mit dem Thema graphische Literatur, auch bekannt als Comics.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Es sind noch Plätze frei: Interessierte Studentinnen ab dem 4. Semester können sich noch bis zum 15. Juni für die Teilnahme an dem Mentoring-Programm perspEktIveM der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik bewerben.

Mehr erfahren
Foto: Sandra Maß
Foto: Sandra Maß

Die Historikerin Sandra Maß wird am kommenden Dienstag die Ringvorlesung des Paderborner Graduiertenkollegs „Automatismen“ gestalten:

Mehr erfahren
Abbildung: Titelbild

Paderborn wird für vier Tage zur Hauptstadt des lateinamerikanischen Krimis: Vom 10. bis 13. Juni 2015 findet an der Universität zum zweiten Mal eine internationale Konferenz über den Kriminalroman (novela negra) und den Kriminalfilm (cine negro) in Argentinien, Chile und Mexiko statt.

Mehr erfahren
Abbildung: Kinder

In den Sommerferien findet vom 29. Juni bis 10. Juli die Kinderferienfreizeit der Gleichstellungsbeauftragten statt.

Mehr erfahren
Foto: Prof. Dr. Julia Gillen (Universität Hannover)
Foto: Prof. Dr. Julia Gillen (Universität Hannover)

Mit dem Vortrag von Prof. Dr. Julia Gillen (Universität Hannover) zum Thema „Berufliche Aus- und Weiterbildung als zweite Chance? Eine Bestandsaufnahme für den Umgang mit Diversität“ endet der reguläre Teil der Ringvorlesung „Bildung und soziale Ungleichheit“ an der Universität Paderborn.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Sollte der Kita-Streik weiter andauern, wird in der Kinderkurzzeitbetreuung PUKi (E2.301) am Mittwoch, den 3.6., von 8.30 bis 12.30 Uhr eine Notfallbetreuung angeboten.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, TecUP): Karl-Heinz Rawert (li.) und Prof. Dr. Rüdiger Kabst kurbeln das Gründungs-Geschehen in OWL an.
Foto (Universität Paderborn, TecUP): Karl-Heinz Rawert (li.) und Prof. Dr. Rüdiger Kabst kurbeln das Gründungs-Geschehen in OWL an.

Die Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold und das Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP) arbeiten in Zukunft eng zusammen, um Unternehmensgründungen in Ostwestfalen-Lippe weiter anzukurbeln.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat
Abbildung: Plakat

Dr. Mike Jones vom Institute for Popular Music der Universität Liverpool ist vom 26. Mai bis 4. Juni Gast des Fachs Musik im Studiengang Populäre Musik und Medien der Universität Paderborn.

Mehr erfahren
Foto (Heike Probst) (v. l. n. r.): Dr. Marc Sacher und Wilfried Bröckling (beide Uni Paderborn) und Tim Müller, Physik-Lehrer am Reismann-Gymnasium, freuen sich über die Übergabe des historischen Messgeräts und die geplante Kooperation im Rahmen der
Foto (Heike Probst) (v. l. n. r.): Dr. Marc Sacher und Wilfried Bröckling (beide Uni Paderborn) und Tim Müller, Physik-Lehrer am Reismann-Gymnasium, freuen sich über die Übergabe des historischen Messgeräts und die geplante Kooperation im Rahmen der SchülerUni.

Das Department Physik der Universität Paderborn erhält für Lehrzwecke ein Präzisionsmessgerät aus den 1920er Jahren vom Paderborner Reismann-Gymnasium.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Seit April beschäftigt sich eine Nachwuchsgruppe an der Universität Paderborn mit dem Thema graphische Literatur, umgangssprachlich bekannt als Comics.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Die Hochschulleitung der Universität Paderborn schreibt auch in diesem Jahr Preise für Innovationen und Qualität in der Lehre aus.

Mehr erfahren