Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Hendrik Schmitz
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Hendrik Schmitz

Am Mittwoch, 28. Januar, stellt Prof. Dr. Hendrik Schmitz in seiner Antrittsvorlesung „(Hoffentlich) glaubwürdige Evidenz zum Verhalten von Akteuren auf Gesundheitsmärkten“ aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der empirischen Gesundheitsökonomik vor.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Gregor Fels
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Gregor Fels

Mit einem populärwissenschaftlichen Vortrag über die ehemalige deutsche Kolonie Qingdao sowie über das gemeinsame Bachelorprogramm Chemie der Universität Paderborn und der Qingdao University of Science and Technology verabschiedet sich Prof. Dr. Gregor Fels, Department Chemie der Universität Paderborn, von seiner aktiven Zeit als Hochschullehrer.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Seit 2010 gibt es die Möglichkeit, ohne Abitur, aber aufgrund von beruflicher Qualifikation an Hochschulen zu studieren.

Mehr erfahren
Abbildung: Flyer
Abbildung: Flyer

Das Hochschulorchester Paderborn ehrt in seinen Semesterkonzerten zwei Komponisten anlässlich ihrer runden Geburtstage:

Mehr erfahren
Abbildung: Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch
Abbildung: Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch

Beim Neujahrsempfang der Universität Paderborn am Sonntag, 18. Januar 2015, hielt Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch im Auditorium maximum vor etwa 550 Gästen seine traditionelle Ansprache mit Rückblick und Vorausschau.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Jochen Baumeister (links) von der Universität Paderborn mit DOSB-Präsident Alfons Hörmann.
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Jochen Baumeister (links) von der Universität Paderborn mit DOSB-Präsident Alfons Hörmann.

Die Habilitationsschrift „Sensorimotor control and associated brain activity in sports medicine research” von Prof. Dr. Jochen Baumeister, Sportmedizinisches Institut der Universität Paderborn, wurde mit dem zweiten Preis im Wettbewerb um den Wissenschaftspreis des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) ausgezeichnet.

Mehr erfahren

Am Dienstag, 3. Februar, findet um 16.15 Uhr im Hörsaal O1 der Universität Paderborn die Auftaktveranstaltung zum Weierstraß-Jahr 2015 statt.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Prof. Dr.-Ing. Erich Barke, Universität Hannover
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Prof. Dr.-Ing. Erich Barke, Universität Hannover

Die 135. Ausgabe der Paderborner Universitätsreden (PUR) ist nun erschienen und setzt damit die überregional bekannte Traditionsreihe fort.

Mehr erfahren
Foto (Bonifatius-Verlag): Die Studierenden, Dr. Silke Geppert (6. v. r.) und Projektinitiatorin Maria Neuhaus (1. v. l.), betrachten einen Teil des riesigen Mantels.
Foto (Bonifatius-Verlag): Die Studierenden, Dr. Silke Geppert (6. v. r.) und Projektinitiatorin Maria Neuhaus (1. v. l.), betrachten einen Teil des riesigen Mantels.

Anfang Januar haben sich Studierende des Fachbereichs Textil in einem Workshop zum Thema „Mantelwelten“ zusammengefunden.

Mehr erfahren
Abbildung: Wirkt im Studiokonzert der Uni mit: Martha Schäfer, Violine (Fotograf: Jörg Erkel)
Abbildung: Wirkt im Studiokonzert der Uni mit: Martha Schäfer, Violine (Fotograf: Jörg Erkel)

Das Abschlusskonzert von Studierenden der Musik an der Universität findet dieses Semester am Donnerstag, 29. Januar, im Audimax statt.

Mehr erfahren
Abbildung: Call for Ideas

Das Technologietransfer- und Existenzgründungscenter der Universität Paderborn (TecUP) ruft zusammen mit dem Spitzencluster it’s OWL (Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe) und der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold erstmalig zum Ideenwettbewerb „Call for Ideas” auf.

Mehr erfahren
Abbildung: Schließfächer

Aus aktuellem Anlass warnt die Universität Beschäftigte und Studierende vor Diebstählen auf dem Campus.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Die Hochschulleitung schreibt zur Vorbereitung der Promotion besonders qualifizierter Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler ein zweijähriges Promotionsstipendium im Bereich der Genderforschung aus.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Die Hochschulleitung schreibt zur Vorbereitung auf eine Promotion Grund- und Abschlussstipendien für besonders qualifizierte wissenschaftliche Nachwuchskräfte aus.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Jasmin Rostam): Sina Rüweler (li.) vom PLAZ informiert über das Lehramtsstudium.
Foto (Universität Paderborn, Jasmin Rostam): Sina Rüweler (li.) vom PLAZ informiert über das Lehramtsstudium.

Am Montag, 19. Januar, öffnete die Universität Paderborn ihre Türen für Schülerinnen und Schüler sowie andere Studieninteressierte.

Mehr erfahren