Am Dienstag, 15. Mai, hält Prof. Dr. Heike Buhl im Hörsaal B1 der Universität Paderborn von 16 bis ca. 17 Uhr einen Vortrag zum Thema „Geschwisterbeziehungen: Bedeutsamkeit und Einflüsse über die Lebensspanne".
Vom 25. bis 29. März haben 14 Paderborner Studierende in New York an der National Model United Nations Konferenz teilgenommen und wurden mit drei Awards ausgezeichnet.
Am 15. Mai um 16.15 Uhr hält Prof. Rainer Groh, Professor für Mediengestaltung an der Technischen Universität Dresden, im Rahmen der Ring-Vorlesung "Data Cultures" einen Vortrag im Hörsaal H7.
Das studentische Programmkino Lichtblick setzt sein aktuelles Programm zum Film Noir mit einem späten Ausläufer des U.S.-Paranoiakinos fort, Ivan Passers sogartigem Charakterfilm „Cutter’s Way“ (dt. Titel: Bis zum bitteren Ende).
Foto (Universität Paderborn, Simon Ratmann): Erhielten Einblicke in Forschung und Lehre an der Universität: die Mitglieder des Deutsch-Englischen Clubs Paderborn.
Am 3. Mai besuchte der Deutsch-Englische Club Paderborn auf Einladung von Christoph Schön, Leiter der Stabsstelle des Präsidiums Hochschulnetzwerk und Fundraising, die Universität Paderborn.
Foto (Universität Paderborn): Die Studierenden wurden von Jörg Malzon-Jessen (rechts), dem Pressesprecher der Infineon Technologies AG, herzlich in Belecke empfangen. Auch Dr. Thomas Schöne, Andreas Pickhard, Carsten Höltermann und Sabine Leitner (3., 4., 5. und 7. Person von links) von der Stadt Warstein freuten sich über den Input der Studierenden zum Thema Smart Mobility. Betreut wird das Projektseminar vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme der Universität Paderborn.
Im Sommersemester 2018 bietet die Professur für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme der Universität Paderborn in Kooperation mit der Stadt Warstein und der Infineon Technologies AG ein Projektseminar zum Thema „Smart Mobility“ an.
Beim Informatiktag am 15. Mai können sich Informatik- und Computer Engineering-Studierende von 15 bis 19 Uhr in der Fürstenallee 11 Tipps für ein optimales Studium holen.
„Um die technische Bildung in Deutschland zu stärken, sind regionale Netzwerke und sektorübergreifende Kooperationen ein wichtiger strategischer Ansatzpunkt.“ Dies betonten Prof. Dr. Eva Blumberg und Prof. Dr. Claudia Tenberge von der Universität Paderborn sowie Herr Dr. Bernhard Dirr, Vorstand der ProWood Stiftung unisono auf dem Netzwerktreffen der teachwood Multiplikatoren, das vom 03. bis 05.05.2018 in Kooperation mit und an der Universität…
Dr. Xuekai Ma, Doktorand am Department Physik und Wissenschaftler des Sonderforschungsbereichs „Maßgeschneiderte nichtlineare Photonik: Von grundlegenden Konzepten zu funktionellen Strukturen“ der Universität Paderborn, wird von der chinesischen Regierung für seine Promotion ausgezeichnet.
„Durchgängige Sprachbildung: Unterricht und Schulentwicklung“ – so lautet der Titel des zweiten DaZ-Tages (Deutsch als Zweit-sprache), der am Freitag, 8. Juni, von 9 bis 17 Uhr an der Universität Paderborn stattfindet.
Paderborn entwickelt sich zu einer Hochburg des Badminton-Sports: Nach 2017 findet hier in diesem Jahr wiederholt die Deutsche Hochschulmeisterschaft im Badminton statt. Ausrichter ist der Hochschulsport der Universität Paderborn.