Abbildung: Plakat

Mit diesem Ausstellungsprojekt erzeugen Dr. Nina Hinrichs (wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Kunst) und Diana Köckerling einen malerischen Dialog zwischen den Weltnaturerbestätten ‚Wattenmeer‘ und ‚Alte Buchenwälder Deutschlands‘.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Preisübergabe an Jun.- Prof. Katrin Temmen (l.).
Foto (Universität Paderborn): Preisübergabe an Jun.- Prof. Katrin Temmen (l.).

Im Rahmen des Semester-Abschluss-Umtrunks (SAU) der Fachschaft Maschinenbau erhielt Jun.- Prof. Katrin Temmen den Preis der Fachschaft Maschinenbau‚ in Anerkennung ihrer konstant guten Lehrleistung und ihres Engagements für Studierende im Rahmen der Veranstaltungen „Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbau“.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat

Vom 8. bis 10. August wird in L2.201 die Tagung „Methods and Criteria for Comparative Theology“ zu Methoden und Standards der Komparativen Theologie stattfinden. Hauptvertreter und Nachwuchswissenschaftler der Komparativen Theologie aus den USA, Europa und dem Libanon werden über ihre Forschungen berichten und gemeinsam Kriterien und Methoden der Disziplin diskutieren.

Mehr erfahren
Abbildung: Zum Semesterende zeigten die Wirtschaftspädagogen der Universität Paderborn im Beisein von Bürgermeister Michael Dreier und Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz (rechts), was sie drauf haben: Handlungsempfehlungen für unterschiedliche Problemlösun
Abbildung: Zum Semesterende zeigten die Wirtschaftspädagogen der Universität Paderborn im Beisein von Bürgermeister Michael Dreier und Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz (rechts), was sie drauf haben: Handlungsempfehlungen für unterschiedliche Problemlösungen in gemeinnützigen Organisationen der Region.

Ein durchweg positives Fazit zogen die Akteure des Moduls „Service Learning“ im Beisein von Bürgermeister Michael Dreier und Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz in einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung, in der die einzelnen Projektgruppen ihre Ergebnisse der Öffentlichkeit vorstellten.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

In der vorlesungsfreien Zeit des Sommersemesters 2014 haben Studierende wieder die Gelegenheit, an den Workshops des Zentrums für Rechtschreibkompetenz Orthografie@upb teilzunehmen.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Abschlussveranstaltung der Summer School 2014 am 25. Juli 2014
Foto (Universität Paderborn): Abschlussveranstaltung der Summer School 2014 am 25. Juli 2014

Die Abschlusspräsentation der Summer School 2014 rundete den vierten Durchgang des Programms erfolgreich ab.

Mehr erfahren
Abbildung: Mentees und MentorInnen des aktuellen, vierten Jahrgangs
Abbildung: Mentees und MentorInnen des aktuellen, vierten Jahrgangs

Der offizielle Startschuss für die den aktuellen, vierten Jahrgang des Mentoring-Programms perspEktIve<sup>M</sup> ist in der letzten Vorlesungswoche mit einer Auftaktveranstaltung gefallen.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Preisträger Johannes Joch: Er kann das Preisgeld gut für sein Auslandsstudium in Stockholm einsetzen.
Foto (Universität Paderborn): Preisträger Johannes Joch: Er kann das Preisgeld gut für sein Auslandsstudium in Stockholm einsetzen.

Bereits seit 1988 fördert die Unternehmergruppe Ostwestfalen e. V. (UGO) Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit der Vergabe eines Preises für herausragende Abschlussarbeiten mit hoher Praxisrelevanz.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Sie möchten Praxiserfahrungen sammeln? Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern aufbauen? Berufsrelevante Schlüsselkompetenzen weiterentwickeln und ausbauen? – Dafür auch noch bis zu 6 ECTS erhalten?

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Frauke Döll): Das Sommerwetter ist bestellt, der Alumni-Krug fertig: Alexandra Dickhoff von Alumni Paderborn lädt ein zum Ehemaligen-Treff am Libori-Freitag.
Foto (Universität Paderborn, Frauke Döll): Das Sommerwetter ist bestellt, der Alumni-Krug fertig: Alexandra Dickhoff von Alumni Paderborn lädt ein zum Ehemaligen-Treff am Libori-Freitag.

Zwischen Rummel und Pottmarkt: Die Ehemaligen der Universität Paderborn sind auch dieses Jahr wieder mittendrin. Am Freitag, 1. August, lädt die Ehemaligenvereinigung Alumni Paderborn zum vierten Libori-Treffen auf den Franz-Stock-Platz ein.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Die Universität Paderborn war mit ihrem Antrag bei der HRK zur Durchführung einer Türkeiwoche erfolgreich. Damit gehört sie zu den 15 ausgezeichneten Hochschulen, an denen im deutsch-türkischen Wissenschaftsjahr 2014 eine Türkeiwoche stattfindet.

Mehr erfahren

Das UPBracing Team hat in der letzten Woche am ersten europäischen Event der Rennsaison 2014 in der Formula Student teilgenommen.

Mehr erfahren
Foto (Heiko Appelbaum): Bei der Kooperationspremiere (v. l.): Dr. Karsten Schulze, Melissa Naase (Arbeitskreis Gesunde Hochschule), Annette Kracht und Dennis Fergland (mein beneFIT@upb.de).
Foto (Heiko Appelbaum): Bei der Kooperationspremiere (v. l.): Dr. Karsten Schulze, Melissa Naase (Arbeitskreis Gesunde Hochschule), Annette Kracht und Dennis Fergland (mein beneFIT@upb.de).

Wenn es um die Gesundheitsvorsorge geht, ist die Universität Paderborn in vielen Bereichen Vorreiterin. Der Arbeitskreis Gesunde Hochschule und das Projekt mein beneFIT@upb.de machen Studierenden und Mitarbeitenden zahlreiche Angebote.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Nikolaus Risch
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Nikolaus Risch

Prof. Dr. Nikolaus Risch, Präsident der Universität Paderborn, feiert am Donnerstag, 24. Juli, seinen 65. Geburtstag. Seinen Geburtstag feiert Risch privat mit Familie und Freunden im Sporturlaub in der Schweiz.

Mehr erfahren
Abbildung: Prof. Dr. Jörg K. N. Lindner
Abbildung: Prof. Dr. Jörg K. N. Lindner

Anwendungen von Ionenstrahltechniken in Antriebstechnik von Sonden und Satelliten im Weltall oder bei organschonender Krebstherapie

Mehr erfahren