Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): Herausgeber Dr. Ingo-G. Wenke (links) hat Prof. Dr. Reinhold Häb-Umbach, Institutsleiter Elektrotechnik und Informationstechnik der Universität Paderborn, das neue VDE-Jahrbuch überreicht. Erste Reihe vo
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): Herausgeber Dr. Ingo-G. Wenke (links) hat Prof. Dr. Reinhold Häb-Umbach, Institutsleiter Elektrotechnik und Informationstechnik der Universität Paderborn, das neue VDE-Jahrbuch überreicht. Erste Reihe von links: Rüdiger-Alexander Olschewsky, Dr. Ingo-G. Wenke, Dipl.-Ing. Carsten Balewski, Prof. Dr. Reinhold Häb-Umbach, Elisabeth Lützelberger; Zweite Reihe von links: Lars Vössing, Jan Beinfohr, Brian Butterly, Lars Nickel.

Der Herausgeber Dr. Ingo-G. Wenke überreichte jetzt den Vorsitzenden des VDE-Bezirksvereins OWL, Dr. Michael Fette, und des VDI-Bezirksverein OWL, Klaus Meyer, 200 Exemplare des Buches "Arbeitsmarkt Elektrotechnik Informationstechnik 2011/2012" zur dringend erforderlichen Werbung für das Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik an den Hochschulen und Fachhochschulen in Ostwestfalen-Lippe.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Dennis Kundisch
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Dennis Kundisch

Ein interdisziplinäres Konsortium der Universität Paderborn aus Wirtschaftsinformatik (Prof. Dr. Dennis Kundisch), Wirtschaftspädagogik (Prof. Dr. Marc Beutner), Informatik (Prof. Dr. Johannes Magenheim) und Chemie (Prof. Dr. Gregor Fels) hat unter der Leitung von Dennis Kundisch einen Förderpreis für Innovation und Qualität in der Lehre 2011 gewonnen.

Mehr erfahren
Abbildung: Dr. Mirja Silkenbeumer
Abbildung: Dr. Mirja Silkenbeumer

Der Vortrag findet im Rahmen des Seminars „Sexualisierte Gewalt, Macht und Geschlecht in pädagogischen Kontexten“ 16.15 Uhr im Hörsaal H5 statt und wurde vom Zentrum für Geschlechterstudien/Gender Studies organisiert.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Am 10. Dezember veranstalten die Projektbereiche MIA und Eine Welt ein Charity-Konzert zugunsten der "City of Joy" in der Kulturwerkstatt Paderborn. Die "City of Joy" ist ein Zufluchtsort für vergewaltigte und misshandelte Frauen und Mädchen im Kongo.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Alexandra Dickhoff): Die Mitgliederversammlung 2011 von Alumni Paderborn hat im Jenny Aloni-Gästehaus der Universität stattgefunden.
Foto (Universität Paderborn, Alexandra Dickhoff): Die Mitgliederversammlung 2011 von Alumni Paderborn hat im Jenny Aloni-Gästehaus der Universität stattgefunden.

Die Mitgliederversammlung 2011 von Alumni Paderborn hat im Jenny-Aloni-Gästehaus der Universität stattgefunden. Auf dem Programm standen u. a. der Jahresbericht und die Neuwahl des Vorstands.

Mehr erfahren

Der in Wien lebende Schriftsteller, Essayist und Historiker Doron Rabinovici wird am 5.12.2011 die 30. Paderborner Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn übernehmen. Die seit 1983 durchgeführte Veranstaltung richtet sich an Studierende und literarisch Interessierte in der Region.

Mehr erfahren
Abbildung: Walking Bus

Das Projekt Walking Bus, das in den letzten fünf Jahren in Stadt und Kreis Paderborn dazu beigetragen hat, dass wieder mehr Kinder zu Fuß zur Schule gehen, wurde in einem internationalen Wettbewerb des Wingate Instituts (Israel) mit dem Wingate Award 2011 ausgezeichnet.

Mehr erfahren
Foto: Prof. Dr. Ipke Wachsmuth
Foto: Prof. Dr. Ipke Wachsmuth

Im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung „Smart – Autonom – Kreativ? Mensch und Maschine in der Technowissenschaftskultur“ wird Prof. Dr. Ipke Wachsmuth (Universität Bielefeld) am 5. Dezember seinen Vortrag mit dem Titel „Kommunikation mit Künstlicher Intelligenz: Maschinen, mit denen man sprechen kann“ halten.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Adelheit Rutenburges): Prof. Dr. Eva-Maria Seng, Lehrstuhl für Materielles und Immaterielles Kulturerbe an der Universität Paderborn, erhält am 3.12.2011 die Ehrenmedaille der Universität Breslau.
Foto (Universität Paderborn, Adelheit Rutenburges): Prof. Dr. Eva-Maria Seng, Lehrstuhl für Materielles und Immaterielles Kulturerbe an der Universität Paderborn, erhält am 3.12.2011 die Ehrenmedaille der Universität Breslau.

Prof. Dr. Eva-Maria Seng, Lehrstuhl für Materielles und Immaterielles Kulturerbe an der Universität Paderborn, erhält am 3. Dezember 2011 die Ehrenmedaille der Universität Wrocław, die anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der als preußische Universität zu Breslau gegründeten Institution geprägt wurde.

Mehr erfahren

Eine von Spielzeugsoldaten zu Boden gebrachte Barbie, eine Box, die den Besucher zur lebendigen Puppe werden lässt, und die sieben Zwerge als Zeugen eines Selbstmords. Die Ausstellung „Adolescere“ thematisiert die Vorstellungen von Kindheit, kindlicher Entwicklung und Pubertät und gibt einen kritischen Einblick in den Prozess des Heranwachsens.

Mehr erfahren
Foto (Jannic Hüsemann): Dipl.-Inform. Daniel Baldin mit einem Evaluationsboard – einem vergrößerten Modell einer Smart Card.
Foto (Jannic Hüsemann): Dipl.-Inform. Daniel Baldin mit einem Evaluationsboard – einem vergrößerten Modell einer Smart Card.

Smart Card Systeme werden täglich von jedem von uns eingesetzt. Wir tragen sie in Form der Krankenkassenkarte, der Bankkarte, dem neuen Personalausweis oder der SIM-Karte im Handy immer bei uns. Da auf diesen Karten unsere wichtigsten persönlichen Daten gespeichert werden, bestehen besonders hohe Sicherheitsanforderungen an dieses System.

Mehr erfahren

Das Programmkino Lichtblick e. V., eine studentische Initiative an der Universität Paderborn, zeigt am Montag, 5. Dezember, 20.30 Uhr, das Schlüsselwerk Kubricks „A Clockwork Orange“ in der Originalversion.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Antje Tarampouskas): Prof. em. Dr. Hans-Dieter Rinkens
Foto (Universität Paderborn, Antje Tarampouskas): Prof. em. Dr. Hans-Dieter Rinkens

„Kompetenzorientierung in Schule und Lehrerbildung“ heißt die Festschrift, die Prof. em. Dr. Hans-Dieter Rinkens in feierlichem Rahmen jetzt überreicht wurde. Anlass war seine Emeritierung im letzten Jahr nach 37 Jahren an der Universität Paderborn.

Mehr erfahren
Abbildung: Flyer/Plakat

Der MTP - Marketing zwischen Theorie und Praxis e. V., eine studentische Initiative an der Universität Paderborn, veranstaltet zusammen mit einer der größten Brauereien Deutschlands, der Herforder Brauerei, einen interessanten Inhouse-Workshop zum Thema Customer Experience. Die Veranstaltung findet am 08. Dezember 2011 von 10.00 bis ca. 16.00 Uhr bei der Herforder Brauerei statt und beinhaltet neben dem eigentlichen Workshop auch eine Führung…

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): Verleihung des Paderborner Preis der Sportwissenschaft: Dr. Daniel Krause (Laudator für Nicole Jasarovski und Manfred Agethen) (v. l.), Manfred Agethen, Olaf Saage, Jennifer Breithecker, Prof. Dr. Hans Pet
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): Verleihung des Paderborner Preis der Sportwissenschaft: Dr. Daniel Krause (Laudator für Nicole Jasarovski und Manfred Agethen) (v. l.), Manfred Agethen, Olaf Saage, Jennifer Breithecker, Prof. Dr. Hans Peter Brandl-Bredenbeck, Nicole Jasarovski und Dr. Miriam Kehne (Laudatorin für Jennifer Breithecker).

Das Department Sport und Gesundheit der Universität Paderborn hat am Mittwoch, 30. November 2011, den Preis der Sportwissenschaft an Nicole Jasarovski, Manfred Agethen und Jennifer Breithecker verliehen.

Mehr erfahren