Am Mittwoch, 1. Juni, 18 Uhr, hält der international bekannte Historiker Prof. em. Dr. Wolfgang Benz an der Universität Paderborn im Rahmen der Ringvorlesung „Das Judentum in der Gegenwart – Blicke von innen und außen“ einen Vortrag über die Wurzeln des Antisemitismus. Der Vortrag findet um 18 im Hörsaal O2 (Pohlweg) statt. Hochschulangehörige und interessierte Öffentlichkeit sind eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Wolfgang Benz war nach dem…
Am 25. Mai traf eine Gruppe von Studierenden und Absolventen der Fine Art programme an der University of Bolton, Großbritannien, mit Lehrenden und Studierenden des Fachs Kunst an der Universität Paderborn zusammen, um Erfahrungen auszutauschen und Möglichkeiten einer künftigen Kooperation zu erörtern.
Den Anlass bot die vom Kulturamt der Stadt Paderborn (Leitung: Christoph Gockel-Böhner) im Zuge der Städtepartnerschaft mit Bolton initiierte…
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Die Wissenschaftstage locken mit spannenden Experimenten, interessanten Vorträgen und einem neuen Konzept.
Seit 2010 begeistern die Paderborner Wissenschaftstage mit Einblicken in Wissenschaft und Technik Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Nun haben die Stadt Paderborn, die Universität und das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) die Veranstaltung neu konzipiert.
Zum vierten Mal bietet der Spitzencluster vom 11. bis 16. September 2016 mit der it's OWL Summer School ein attraktives Programm für technisch orientierte Nachwuchskräfte an.
Zum bundesweiten Mädchenzukunftstag am 28. April entstand erstmals ein Angebot zurberuflichen Orientierung im Bereich Sport im Ahorn Sportpark Paderborn.Initiiert, geplant und umgesetzt wurde der Tag von vier Sportstudentinnen Annika Schalück, GretaGünnewig, Annika Wiese und Julia Ulmke. Gelernt haben sie dies im Rahmen ihres Studiums ander Uni Paderborn. Die einjährige Veranstaltung zur „Projektplanung und -management im Sport“ist so angelegt,…
Aktuelle Methoden in der Welterbe-Bildung stellte Prof. Dr. Jutta Ströter-Bender in einem Gastvortrag am 20. Mai auf dem 3. Pädagogentag in der Arche Nebra vor.
Am Freitag, 27. Mai, findet im Paderborner SPUTNIK die Popkritik statt, bei der sich Studierende, Dozierende und Gäste mit mitgebrachten Popsongs zu einem Thema duellieren.
Es sind noch Plätze frei! Interessierte Studentinnen ab dem 4. Semester können sich noch bis zum 12. Juni für die Teilnahme an dem Mentoring-Programm perspEktIveM der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik bewerben.
Das Programm bietet Studentinnen die einmalige Möglichkeit den Arbeitsalltag von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an der Universität Paderborn kennenzulernen und hautnah zu erleben. Die Mentorinnen…
Wenn am kommenden Donnerstag im Paderborner Ahorn-Sportpark erstmals die Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) der Leichtathletik ausgetragen werden, wollen auch Studierende der Universität Paderborn ihren Heimvorteil nutzen. Darunter sind etliche Athletinnen und Athleten, die in Diensten des Leichtathletik-Clubs (LC) Paderborn stehen, der vor allem im Sprintbereich als Talentschmiede gilt.
Doch auch in den anderen Disziplinen haben LCer…