Foto (Universität Paderborn, Heiko Appelbaum): Diana Riedel, Simone Probst, Sylvia Moore und Martin Hohrath (v. l.) freuten sich über das große Interesse am Tag gegen Lärm.
Am Montag, 4. Mai, findet um 16.15 Uhr im Hörsaal O1 der Universität Paderborn das Fakultätskolloquium der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik statt. Als Vortragender ist Dr.-Ing. Rainer Schäfer vom Institut für Rundfunktechnik in München geladen.
Seit fast 40 Jahren befindet sich die Verwaltung des Studentenwerks Paderborn direkt gegenüber dem Mensagebäude in einem kleinen Flachbau auf dem Campus der Universität Paderborn.
Weil Fußball seit dem Aufstieg des SC Paderborn in die erste Bundesliga zu einem großen Thema in der Paderstadt geworden ist, hat sich die Universitätsgesellschaft für die Paderborner Fußballarena als Lokalität ihres zweiten Netzwerktreffens entschieden – und das kam bei den Teilnehmern gut an.
Foto (Universität Paderborn, Heiko Appelbaum): Laden zum Tag gegen den Lärm in die Universität Paderborn (v. l.): Martin Hohrath, Sylvia Moore und Diana Riedel.
Foto (Stadt Paderborn), v. li.: Wolfgang Walter, Michael Dreier, Carsten Venherm, Prof. Dr. Christine Silberhorn, Prof. Dr. Wilhelm Schäfer, Claudia Warnecke, Prof. Dr. Birgit Riegraf, Bernhard Hartmann und Simone Probst
Die Universitätsstadt gemeinsam nach vorn zu bringen, das ist das Ziel der gemeinsamen Treffen des Präsidiums der Universität mit dem Verwaltungsvorstand der Stadt Paderborn.