Im Herbst 2016 können sich Studierende aller Fakultäten im Dezernat 2.1./International Office für ein oder zwei Auslandssemester an einer von über 190 Partneruniversitäten weltweit bewerben.

Mehr erfahren

Am 30. Juli fanden im ungarischen Miskolc die 20. Studierenden Weltmeisterschaften (WUC) im Orientierungslauf statt.

Mehr erfahren

Am 29. und 30. September findet an der Universität Paderborn ein studentischer Workshop zum Thema „Geschlechter-Dramen in Literatur, Kunst, Musik und Film“ im Raum Q2.101 statt.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Florian Krause): Sponsoren und Ehrengäste mit Schülern aus dem Kreis Paderborn
Foto (Universität Paderborn, Florian Krause): Sponsoren und Ehrengäste mit Schülern aus dem Kreis Paderborn (v. l.): Prof. Dr. Rüdiger Kabst (Vizepräsident Universität Paderborn), Ronja Franke (Friedrich Spee Gesamtschule), Bernhard Hötger (Hegla GmbH & Co KG), Sarah Schach (Friedrich Spee Gesamtschule), Bernd Schäfers-Maiwald (dSPACE), Sylvia Looks (CLAAS Stiftung), Frank Schürmann (LEWAG Holding AG), Rudolf Jäger (Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold), Manfred Müller (Landrat Kreis Paderborn), Thomas Sagel (Vauth-Sagel GmbH), Dieter Honervogt (stellvertretender Bürgermeister Stadt Paderborn), Christoph Schön (Stabsstelle Präsidium), und Heinz-Günter Koßmann (Stellv. Landrat Kreis Höxter)

Zum zehnten Mal verlieh die Universität Paderborn am Montag, 5. September, den Förderpreis der Wirtschaft. 297 Schülerinnen und Schüler der Kreise Paderborn und Höxter wurden für ihr naturwissenschaftliches Wissen belohnt.

Mehr erfahren
Das Online-Wohnraum-Portal lässt sich auch ganz einfach über Mobilgeräte abrufen.
Das Online-Wohnraum-Portal lässt sich auch ganz einfach über Mobilgeräte abrufen.

Am 1. Oktober 2016 beginnt das Wintersemester an der Universität Paderborn. Die neuen Erstsemester haben bereits ihre Zulassungsunterlagen von der Universität erhalten. Jetzt kommt die Frage des Wohnraums im Studium.

Mehr erfahren

Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Jahr das Abitur machen und sich bei ihrer Studienwahl noch unsicher sind, können am Schülerworkshop zur Studienwahlorientierung und Entscheidungsfindung teilnehmen.

Mehr erfahren

Arbeiten von Prof. Dr. Matthias Bauer zu neuen nachhaltigen Systemen für die Abgaskatalyse als Cover des ChemSusChem Journals ausgewählt

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Freuten sich über den Forschungspreis für Dr.-Ing. Britta Schramm (m.)
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Freuten sich über den Forschungspreis für Dr.-Ing. Britta Schramm (m.): v.l.n.r. Dr. Volker Scheer, Sportmedizinisches Institut, Prof. Dr. Birgit Riegraf, Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Qualitätsmanagement, Dr. med. Wilhelm Dée, Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn, Simone Probst, Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung, und Dr.-Ing. Guido Adam, Direct Manufacturing Research Center (DMRC).

Die Universität Paderborn verlieh jetzt den mit rund 120.000 Euro dotierten Forschungspreis 2016 an zwei innovative, interdisziplinäre Forschungsprojekte.

Mehr erfahren

Am Freitag, 7. Oktober, lädt das Germany Chapter der IEEE Signal Processing Society und die Informationstechnische Gesellschaft im VDE zu einem Vortrag von Prof. Hynek Hermansky von der Johns Hopkins University, Baltimore, USA ein.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): 138 Austauschstudierenden begrüßten Nicola Weinert (1. Reihe, 1. v. r.) und Kerstin Ollech (1. Reihe, 2. v. r.) vom International Office an der Uni Paderborn.
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): 138 Austauschstudierenden begrüßten Nicola Weinert (1. Reihe, 1. v. r.) und Kerstin Ollech (1. Reihe, 2. v. r.) vom International Office an der Uni Paderborn.

Am Dienstag, 6. September, begrüßten Nicola Weinert und Kerstin Ollech vom International Office 138 von insgesamt 170 Austauschstudierenden, die ab dem Wintersemester an der Universität Paderborn ein bis zwei Austauschsemester verbringen werden.

Mehr erfahren
Prof. Dr. Désirée Laubenstein - Sonderpädagogische Förderung und Inklusion in der Schule mit dem Schwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung
Prof. Dr. Désirée Laubenstein - Sonderpädagogische Förderung und Inklusion in der Schule mit dem Schwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung
Abbildung: Logo

Die Universität Paderborn hat jetzt die Zusagen für zulassungsbeschränkte Studienplätze verschickt.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Heiko Appelbaum): Dennis Fergland (links) und Uli Kussin von der Universität Paderborn sind stolz darauf, jetzt die Deutsche Hochschulmeisterschaft Mountainbike ausrichten zu dürfen.
Foto (Universität Paderborn, Heiko Appelbaum): Dennis Fergland (links) und Uli Kussin von der Universität Paderborn sind stolz darauf, jetzt die Deutsche Hochschulmeisterschaft Mountainbike ausrichten zu dürfen.

Aller guten Dinge sind vier: Nach den nationalen Titelkämpfen der Leichtathleten, der Volleyballer und der Sportschützen richtet die Universität Paderborn auch die Deutsche Hochschulmeisterschaft für die Mountainbiker aus.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Ricarda Michels): Die Sanierung der sanitären Anlagen wurde bereits vorbereitet: das Gerüst am H-Gebäude steht.
Foto (Universität Paderborn, Ricarda Michels): Die Sanierung der sanitären Anlagen wurde bereits vorbereitet: das Gerüst am H-Gebäude steht.

Die sanitären Anlagen in verschiedenen Gebäuden der Universität werden künftig auf den neusten Stand gebracht.

Mehr erfahren