Der Aidshilfe Paderborn e. V. hat am vergangenen Karsamstag beim Osterlauf auf ihre Arbeit rund um das Thema Aids aufmerksam gemacht. Unter dem Motto „Run4Life“ riefen die Mitarbeitenden gemeinsam mit vier Sportstudierenden der Universität Paderborn dazu auf, mit einem roten „Run4Life“-Shirt an den Start zu gehen und somit bei der Aufklärungsarbeit zu unterstützen.
Foto (/upb/hack): Teammitglieder von /upb/hack während des Qualifikationswettbewerbs "Midnight Sun CTF" 2018. Auch in diesem Jahr nehmen die Studierenden am Finale in Stockholm teil.
Schnell und effizient Sicherheitslücken finden, um IT-Systeme gegen zukünftige Cyber-Angriffen zu schützen: Dieser Aufgabe stellten sich Hacker beim internationalen Qualifikationswettbewerb „Midnight Sun CTF“ am 5. und 6. April, bei dem Studierende der Universität Paderborn erneut einen Spitzenplatz erzielten.
– Bewerbungen bis 19. Mai
Das Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP) ruft mit der VerbundVolksbank OWL eG zum Ideenwettbewerb „Call for Ideas” auf. Gesucht werden clevere Geschäftsideen aus dem Produkt-, Dienstleistungs-, Forschungs-, Sozial- und Kulturbereich. Einzelpersonen und Teams aus OWL können sich bis Sonntag, 19. Mai, bewerben. Die zehn besten Teams dürfen beim großen Pitch-Finale am 24. Juni…
Das studentische „Programmkino Lichtblick“ setzt seine aktuelle Programmreihe „Träume. Erzählen | Versinken“ am kommenden Dienstag im Paderborner „Pollux“ mit „La science des rêves“ (2006) fort.
Aufgrund der Erfolge in den letzten zwei Jahren wurde auch in diesem Jahr das „International Spring Program“ (ISP) an der Universität Paderborn angeboten. Über zwei Wochen hinweg arbeiteten im März japanische und lokale Studierende an verschiedenen Projekten zum Thema „Migration und Integration“ und beleuchteten dabei unterschiedliche Fragestellungen, sowohl unter fachlichen Gesichtspunkten als auch im Hinblick auf unterschiedliche kulturelle und…
Am Dienstag, 16. April, hat die Universität Paderborn hohen Besuch aus dem Bundespräsidialamt bekommen: Elke Büdenbender, Richterin am Verwaltungsgericht Berlin und Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, sprach im Rahmen der Diskussionsveranstaltung „Zukunft der Demokratie“ mit Studierenden über aktuelle Gefahren für die Demokratie und über Chancen für die Zukunft.
Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Präsidentin der Universität, freute…
Foto: Trotzten Wind und Schnee: 1.000 € spielten die Teilnehmer des gelungenen ersten Golf for brain@sports Benefiz-Turniers durch fünf gespielte Par zusätzlich für die brain@sports foundation ein.
22 Teilnehmer trotzten am Freitag dem Schnee und kaltem Wetter und starteten beim ersten Benefiz-Golfturnier zugunsten der brain@sports foundation auf dem Golfplatz Haxterhöhe Links.
Am Freitag, 26. April, beginnt um 9.00 Uhr im Jenny-Aloni-Haus der Universität die internationale, spanischsprachige Tagung Pluricentrismo y codificación lexicográfica (Plurizentrismus und lexikographische Kodifikation).
Foto (Universität Paderborn, Nina Reckendorf): Die Zuckerzufuhr bei Kindern und Jugendlichen ist in Deutschland seit 2005 zwar rückläufig, liegt aber weiterhin über den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation.