Mehrere Tausend Besucher haben am Sonntag, 14. Juni, ihren Weg in die Universität zum Tag der offenen Tür gefunden. Es gab spannende Experimente, interessante Workshops und einmalige Einblicke in Forschung und Lehre. Die „Faszination Wissenschaft“ hat sich in mehr als 100 Programmpunkten präsentiert. Molekulare Küche, Roboter und 3D-Druck: Die Angebote waren vielfältig und begeisternd.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: In der Galerie finden…
Spannende Experimente und kulinarische Reisen für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren veranstaltet das Lernzentrum des Instituts für Ernährung, Konsum und Gesundheit der Universität Paderborn vom 27. bis 29. Juli in einer Summer School. Zum dritten Mal werden an drei Tagen spannende Experimente mit Lebensmitteln, eine kleine Markterkundung und einzigartige, kulinarische Reisen auf dem Programm stehen.
Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in…
In Kooperation mit dem Career Service hat die Initiative für Beschäftigung OWL e. V. ein Job-Speed-Dating für Studierende mit dem Unternehmen CLAAS KGaA mbH veranstaltet.
(V.l.n.r.) Michael Dreier, Prof. Dr. Wilhelm Schäfer und Dr. Kurt Beiersdröfer mit Moderator Sascha Ott bei den Wissenschaftstagen 2015. (Foto Stadt Paderborn, Lea Horstmann)
„Gesundheit, Ernährung und Bewegung“ auf dem Rathausplatz
Am Samstag, 13. Juni, wurden auf dem Rathausplatz die sechsten Paderborner Wissenschaftstage eröffnet. „Gesundheit, Ernährung und Bewegung“ lautete das diesjährige Motto der Auftaktveranstaltung vor dem Rathaus. Ein spannendes Bühnenprogramm lud Jung und Alt zum Mitmachen ein. Noch bis Dienstag können im Heinz Nixdorf MuseumsForum spannende Experimente und Aktionen besucht werden. An der…
Foto (Universität Paderborn, Heiko Appelbaum): Zum Kinball Spielen benötigt man drei Mannschaften und einen überdimensionalen Spielball. Davon überzeugte sich das Team des Hochschulsports mit (v. l.) Dennis Fergland, Diana Bauer, Ilona Galperina, Uli Kussin, Melissa Naase und dem Kinball-Kursleiter Fabio Poracos.
Zum Tag des Hochschulsports präsentierte das Hochschulsport-Team um Leiter Uli Kussin mit Kooperationspartnern einige der Sportarten im Bibliotheksfoyer.
Bei bestem Wetter fand am Freitag, den 12. Juni, ein festlicher Empfang zur Einweihung der neuen Wohnanlage Alois-Fuchs-Weg des Studentenwerks Paderborn statt. In nur knapp 16 Monaten wurde die neue Wohnanlage mit insgesamt 239 Wohnplätzen für Studierende errichtet. Die feierliche Einweihung, zu der auch die benachbarten Anwohner geladen waren, eröffnete Carsten Walther, Geschäftsführer des Studentenwerkes Paderborn, mit einer herzlichen…
Foto (Jasmin Rostam): Die Sieger des Laufs 5 km Herren: 1. Hendrik Pörschke (18.25 Min.), 2. Sven Venske (18.39 Min.), 3. Jochen Bedau (18.41min). Weitere Fotos der Preisträger in der Bildergalerie (siehe unten).
Am Dienstag, 9. Juni, startete die bereits vierte Auflage des Campuslaufs an der Universität Paderborn. Dazu wurde auf dem Universitätsgelände eine 2,5 Kilometer lange Laufstrecke eingerichtet. Bei gutem Wetter, das optimale Laufbedingungen garantierte, gingen 472 sportbegeisterte Teilnehmer an den Start, 2014 waren es noch 393.
Die Universität Paderborn öffnet am Sonntag, 14. Juni, ihre Türen für die interessierte Öffentlichkeit aus Ostwestfalen-Lippe und den angrenzenden Regionen.
Ein noch intensiverer Austausch mit regionalen Wirtschaftsunternehmen ist dem neuen Präsidium der Universität Paderborn ein wichtiges Anliegen, um die positive Entwicklung des Hochschulstandorts und der Region insgesamt weiter voranzutreiben. Präsident Prof. Dr. Wilhelm Schäfer und Vizepräsident Prof. Dr. Rüdiger Kabst empfingen jetzt Präsident Wolf Dietrich Meier-Scheuven und Hauptgeschäftsführer Thomas Niehoff von der Industrie und…
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Laden zu den 6. Paderborner Wissenschaftstagen ein: Michael Dreier, Dr. Kurt Beiersdörfer und Prof. Dr. Wilhelm Schäfer.
Es ist wieder soweit: Am Samstag starten die 6. Paderborner Wissenschaftstage und locken mit zahlreichen Angeboten. Michael Dreier, Bürgermeister, Dr. Kurt Beiersdörfer, Geschäftsführer des HNF, und Prof. Dr. Wilhelm Schäfer, Präsident der Universität, haben am Donnerstag, 11. Juni, bei einem Pressegespräch das Programm vorgestellt.
Foto (Universität Paderborn, TecUP): Prof. Dr. Rüdiger Kabst überreichte die Auszeichnung an die Unternehmensgründer Julien Boppert und Michael Magh (v.l.n.r.).
Die Magh und Boppert GmbH wurde am 8. Juni mit dem Qualitäts-Label „Unternehmensgründung aus der Universität Paderborn“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung nahmen die Unternehmensgründer Michael Magh und Julien Boppert im Anschluss an eine Laudatio von Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Vizepräsident für Technologietransfer und Marketing der Universität Paderborn und Leiter des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Centers (TecUP), entgegen.
Foto (Universität Paderborn, Frauke Döll): Verabschiedung von einer Koryphäe der deutschen Sportmedizin: Prof. Dr. Heinz Liesen (Mitte). Paderborns Bürgermeister Michael Dreier (l.) und Uni-Präsident Prof. Dr. Wilhelm Schäfer würdigten die Verdienste des ehemaligen Leiters des Sportmedizinischen Instituts.
Wenn der „Prof“ rief, dann kamen sie: Prof. Dr. Heinz Liesen hat als Leiter des Sportmedizinischen Instituts Prominenz wie Franz Beckenbauer und Christoph Daum nach Paderborn geholt. Auch zu seiner offiziellen Verabschiedung am Sonntag, 8. Juli, im Paderborner Theater kamen weltberühmte Bundestrainer: Jürgen Klinsmann und Berti Vogts dankten Liesen für seine Forschung, die das Training von Top-Athleten revolutioniert hat.
Foto: Emell Gök Che, Künstlerin, Designerin und Fernsehmoderatorin, zeigt aktuelle Fotoarbeiten „Spuren des Aufbaus“ in der Universität. (Foto: Juan Zamalea)
An 30 ganz verschiedenen Orten zeigen die dritten Paderborner Fototage die Arbeiten zeitgenössischer Fotografinnen und Fotografen. Einer dieser Orte ist die Universität Paderborn. Der B2-Flur ist momentan der Ausstellungsraum von Künstlerin, Designerin und Fernsehmoderatorin Emell Gök Che, die mit den Momentaufnahmen ihrer Serie „Spuren des Aufbaus“ das Thema der Fototage für sich reflektiert und interpretiert.
Der Tag der offenen Tür der Universität Paderborn wird nicht nur informativ, sondern auch lecker. Das Studentenwerk Paderborn begleitet die Veranstaltung auf kulinarische Weise.
Am Sonntag, 14. Juni, findet im Rahmen des Tages der offenen Tür der Universität Paderborn von 10 bis 18 Uhr in der Universitätsbibliothek ein Bücherbasar statt. Angeboten werden ca. 8.500 Bücher aus nahezu allen Fachgebieten, insbesondere aus den Bereichen Theologie sowie Wirtschaftswissenschaften.
Der Erlös des Bücherbasars wird für die Neuerwerbung von Informationsmedien verwendet. Die Universitätsbibliothek freut sich auf viele Gäste. Der…