Anlässlich des Staatsaktes am heutigen Mittwoch, 7. September, für den früheren Bundespräsidenten Walter Scheel in Berlin wehen die Flaggen auf dem Campus der Universität Paderborn mit Trauerflor.
Parallel zum letzten Schuljahr vor dem Abitur Physik studieren, diese Möglichkeit bietet das Department Physik der Universität Paderborn mit dem Jungstudierenden-Programm.
Grafische Darstellung (Universität Paderborn): So wird das neue Forschungsgebäude „Leichtbau mit Hybridwerkstoffen“ nach Fertigstellung im Jahr 2018 voraussichtlich aussehen.
Foto (Universität Paderborn, TecUP): Zu Besuch in der Gründermanufaktur TecUP: Die Wirtschaftsjunioren mit ihrem Vorsitzenden Christian Horlitz (6. v. re.) im Kreise der jungen Start-ups mit Vizepräsident Prof. Dr. Rüdiger Kabst (9. v. r.) und Christoph Schön (re., Leiter Uni-Stabsstelle Hochschulnetzwerk und Fundraising).
Eine Delegation der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter besuchte unter der Führung des Vorsitzenden Christian Horlitz und des Geschäftsführers Daniel Beermann die Universität Paderborn.
Am 13. und 14. September beginnt mit dem Workshop „Lehren und Lernen“ ein neuer Einstiegsworkshop in das Programm „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“.
Foto (privat): Die aktuellen und ehemaligen Spielerinnen der Frauenfußballmannschaft des Paderborner Hochschulsports beim Jubiläumsturnier zum 20-jährigen Bestehen.
Foto (HELLA): Dr.-Ing. Matthias Schöllmann hält am 22. September einen Vortrag über den Wandel der Mobilität und die damit verbundenen Erfolgsfaktoren für Automobilzulieferer.
Am Donnerstag, 22. September, informiert Dr.-Ing. Matthias Schöllmann, Geschäftsführer Vertrieb HELLA, im Rahmen des „Forum Maschinenbau Universität Paderborn“ über das Thema „Mobilität im Wandel: Erfolgsfaktoren für Automobilzulieferer“.
Mehr talentierte Schülerinnen und Schüler aus bildungsfernen Haushalten für den individuell passenden Studiengang in Ostwestfalen-Lippe gewinnen – das ist das Ziel des Projektes „Campus OWL Talentförderung: Talente in OWL stärken“.
Vom 1. bis 3. September 2016 findet in den Dortmunder Westfalenhallen die fair friends statt – eine Messe für neue Lebensmodelle, fairen Handel und gesellschaftliche Verantwortung.
Aliens in der Universität Paderborn: Für rund 100 Kinder mit 14 verschiedenen Herkunftssprachen ging es vom 15. bis 20. August auf eine spannende Erlebnisreise.