Foto (Heike Probst): Ein von Studierenden aus Legosteinen gebautes, funktionstüchtiges Amperemeter.
Foto (Heike Probst): Ein von Studierenden aus Legosteinen gebautes, funktionstüchtiges Amperemeter.

Prof. Dr. Torsten Meier, Dekan der Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Paderborn, eröffnete die „etwas andere“ Kunstausstellung „Die Vermessung des Stroms – Funktionale Objekte des Paderborner Physik Praktikums 3P“.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Am 8. Dezember findet an der Universität Paderborn (Raum O1.258) um 19 Uhr mit „Webmontag“ eine Neuauflage des bewährten Veranstaltungsformats statt.

Mehr erfahren
Abbildung: Gruppenbild

Am Montag, 1. Dezember, zeigt das studentische Programmkino Lichtblick Richard Linklaters „A Scanner Darkly“ aus dem Jahr 2007.

Mehr erfahren

Am 8. Dezember findet der dritte Workshop der Veranstaltungsreihe „Fit in den Job“ der Gleichstellungsbeauftragten der Universität Paderborn statt.

Mehr erfahren

Der Schriftsteller Christoph Peters wird am 8. Dezember die 33. Paderborner Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn übernehmen.

Mehr erfahren
Fotomontage (Universität Paderborn): Die „Vehicular Conference“ will die Kommunikation zwischen Fahrzeugen Realität werden lassen.
Fotomontage (Universität Paderborn): Die „Vehicular Conference“ will die Kommunikation zwischen Fahrzeugen Realität werden lassen.

Vom 3. bis 5. Dezember findet mit Unterstützung der Universität Paderborn die Konferenz zum „Vehicular Networking“ des „Institute of Electrical and Electronics Engineers“ (IEEE) erstmals in Deutschland statt.

Mehr erfahren
Abbildung: Flyer/Plakat

Am Dienstag, 2. Dezember, findet um 19 Uhr eine spannend besetzte Podiumsveranstaltung der Katholischen Hochschulgemeinde zum Thema „Warum mischt sich die Kirche in meine Beziehung ein?“ statt.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Die Studierenden der Katholischen Hochschulgemeinde Paderborn haben sich für die sonntäglichen Abendgottesdienste in der Universitäts- und Marktkirche in diesem Advent viel einfallen lassen.

Mehr erfahren
Foto (Thomas Tratnik Photography): von links: Thomas Holm (Techniker Krankenkasse) gratulierte Melissa Naase (Gesunde Hochschule Universität Paderborn), Diana Riedel (Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz Universität Paderborn) und Vizepräsident Prof
Foto (Thomas Tratnik Photography): von links: Thomas Holm (Techniker Krankenkasse) gratulierte Melissa Naase (Gesunde Hochschule Universität Paderborn), Diana Riedel (Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz Universität Paderborn) und Vizepräsident Prof. Dr. Bernd Frick.

Die Universität Paderborn hat erstmals den Corporate Health Award 2014 in der Sonderkategorie Gesunde Hochschule gewonnen.

Mehr erfahren

Die Filmemacherin Mareike Bernien (Berlin/Wien) wird am Dienstag, 2. Dezember, an der Universität Paderborn die Ringvorlesung des Paderborner Graduiertenkollegs „Automatismen“ gestalten:

Mehr erfahren
Foto (honorarfrei bei Angabe: © Norbert Wassmund/Suhrkamp Verlag): Tuvia Tenenbom
Foto (honorarfrei bei Angabe: © Norbert Wassmund/Suhrkamp Verlag): Tuvia Tenenbom

Am Donnerstag, 27. November, stellt Tuvia Tenenbom, israelisch-amerikanischer Best­sellerautor, sein neues Buch „Allein unter Juden – Eine Entdeckungsreise durch Isra­el“ im Rahmen einer Lesung und Diskussion vor.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Adelheid Rutenburges): Die beiden Quizmaster Dr. Andreas Hoischen (links) und Prof. Dr. Heinrich Marsmann bei der Arbeit.
Foto (Universität Paderborn, Adelheid Rutenburges): Die beiden Quizmaster Dr. Andreas Hoischen (links) und Prof. Dr. Heinrich Marsmann bei der Arbeit.

Das Department Chemie der Universität Paderborn lädt für Donnerstag, 11. Dezember, zur neunten Weihnachtsvorlesung ein, in der Prof. i. R. Dr. Heinrich Marsmann und Dr. Andreas Hoischen eine dritte Auflage der Naturwissenschaft zum Staunen und Mit-Raten präsentieren.

Mehr erfahren
Foto: Prof. Dr. Aladin El Mafaalani
Foto: Prof. Dr. Aladin El Mafaalani

Prof. Dr. Aladin El Mafaalani spricht am 3. Dezember an der Universität über „Bildung und soziale Mobilität“.

Mehr erfahren
Foto: Die Referentinnen des Abends: (von links) Prof. Dr.-Ing. Eva Schwenzfeier-Hellkamp, Dr. Charlotte Wieners-Lummer, Julia Geneberg, Olga Käthler und Dr. Claudia Köhler.
Foto: Die Referentinnen des Abends: (von links) Prof. Dr.-Ing. Eva Schwenzfeier-Hellkamp, Dr. Charlotte Wieners-Lummer, Julia Geneberg, Olga Käthler und Dr. Claudia Köhler.

Am 19. November kehrten fünf ehemalige Studentinnen der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik an die Universität Paderborn zurück, um interessierten Studentinnen und Doktorandinnen von ihren bisherigen Karrierewegen und Berufserfahrungen zu berichten.

Mehr erfahren
Abbildung: Metamorphose, Mira Hein
Abbildung: Metamorphose, Mira Hein

Mode-Textil-Design- und Lehramtsstudierende der Universität Paderborn haben sich in dem Seminar „Slow Fashion“ von Professorin Alexandra Kürtz mit „bewusster“ Mode beschäftigt und das Thema künstlerisch umgesetzt.

Mehr erfahren