Abbildung: Logo

In die Zeit der 68er Protestbewegung entführt das studentische Programmkino Lichtblick am Montagabend im Cineplex.

Mehr erfahren
Abbildung: Einladung

In Fortsetzung der Reihe "Materialdiskurse" SILOGESPRÄCHE widmet sich das Fach Kunst im Sommersemester dem dritten Teil und wirft erneut einen Blick auf das Material in der Kunst.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat

Am kommenden Dienstag begrüßt das Paderborner Graduiertenkolleg „Automatismen“ den Berliner Informatiker Prof. Dr. Bernd Mahr. Sein Gastvortrag ist Teil der aktuellen Ringvorlesung, die sich im Sommersemester 2013 mit interdisziplinären Ansätzen der Komplexitätsforschung beschäftigt.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): Impression vom ersten Paderborner Campuslauf im Sommer 2011.
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): Impression vom ersten Paderborner Campuslauf im Sommer 2011.

Der Campuslauf ist zurück an der Universität Paderborn. Nach einjähriger Auszeit folgt am Mittwoch, 12. Juni 2013, die zweite Ausgabe des Lauf-Events.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Adelheid Rutenburges): (v. l.) Prof. Dr. Wolfgang Bremser, Dipl.-Ing. Thorsten Marten, Prof. Dr.-Ing. Rolf Mahnken, Dr. Silvia Dohmeier-Fischer, Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner, Prof. Dr.-Ing. Guido Grundmeier, Prof. Dr. Tho
Foto (Universität Paderborn, Adelheid Rutenburges): (v. l.) Prof. Dr. Wolfgang Bremser, Dipl.-Ing. Thorsten Marten, Prof. Dr.-Ing. Rolf Mahnken, Dr. Silvia Dohmeier-Fischer, Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner, Prof. Dr.-Ing. Guido Grundmeier, Prof. Dr. Thomas Tröster, Prof. Dr. Jörg Lindner, Prof. Dr.-Ing. Gerson Meschut, Prof. Dr.-Ing. Elmar Moritzer, Prof. Dr.-Ing. Werner Homberg, Karin Niggemeier. Es fehlt Prathannaa Packiyarajah (Vertr. d. Studierenden).

Mit einer Festveranstaltung am Freitag, 24. Mai, 13 Uhr, wird das Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen (ILH) der Universität Paderborn im Auditorium maximum offiziell eröffnet.

Mehr erfahren
Foto: Die Lehramtsstudentin Swantje Krebs berichtet von ihrem Freiwilligenaufenthalt in Jamaika.
Foto: Die Lehramtsstudentin Swantje Krebs berichtet von ihrem Freiwilligenaufenthalt in Jamaika.

"Alles ist einfach so anders hier als in Deutschland" - mit diesen Worten berichtete die 20-jährige Swantje Krebs von ihrem Freiwilligenaufenthalt in Jamaika. Im Rahmen ihres Studiums und aus Interesse an ein unbekanntes Land, absolvierte sie ein viermonatiges Praktikum an der "Villa Road Primary School" in Jamaika.

Mehr erfahren
Foto: Prof. Dr. Regina Kreide
Foto: Prof. Dr. Regina Kreide

Der für Donnerstag, 23. Mai, 16 Uhr, Raum O1.224, angekündigte öffentliche Vortrag "Menschenrechte und Kritik – Zur Verteidigung einer politischen Theorie der Menschenrechte" fällt aus.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Die Eintrittskarten für das AStA-Sommerfestival am 6. Juni sind fast ausverkauft.

Mehr erfahren

Bei den diesjährigen Deutschen Hochschulmeisterschaften im Orientierungslauf (DHM OL) hat Christoph Prunsche von der Universität Paderborn den dritten Platz im Herrenrennen erreicht. Gastgeber der Hochschulmeisterschaften war die TU Ilmenau.

Mehr erfahren
Abbildung: Hinweis des Studentenwerks

Das Studentenwerk Paderborn ist bemüht, trotz der Baumaßnahmen (Erweiterung der Mensa) das gastronomische Leistungsspektrum uneingeschränkt aufrecht zu erhalten.

Mehr erfahren
Foto (Prof. Dr. Jutta Langenbacher-Liebgott): Die französischen und deutschen Studierenden des binationalen Studiengangs „Europäische Studien“ bedanken sich bei Maria Lis für ihre großzügige Geste.

Die Präsidentin der Deutsch-Französischen Gesellschaft Paderborn, Maria Lis, die im Februar vom Lions Club Paderborn mit dem Niels-Stensen-Preis für ihre herausragenden kulturellen und sozialen Verdienste ausgezeichnet worden ist, hat nun einen Teil ihres Preisgeldes für den binationalen Studiengang „Europäischen Studien“ gespendet.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat

An der Universität Paderborn findet im Rahmen des Workshops "Philosophie und Diversity" des Projekts "In der Philosophie zu Hause" ein öffentlicher Vortrag statt.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Vom 7. bis 8.6.2013 (Fr. 10-17 Uhr / Sa. 11-18 Uhr) findet der Workshop “Den Blick weiten und Räume öffnen – Zuschreibungen und Diskriminierungen im (pädagogischen) Alltag“ statt. Veranstalter ist der Projektbereich Eine Welt.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

In der offenen Vortragsreihe des Studiums für Ältere geht es am Dienstag, 21. Mai, um „Best Ager“, auch „Generation Gold“ genannt.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): Kanzler Jürgen Plato wurde gestern in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge tritt im Juni Simone Probst an.
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): Kanzler Jürgen Plato wurde gestern in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge tritt im Juni Simone Probst an.

Am Donnerstag, 16. Mai, ist Jürgen Plato, Kanzler der Universität Paderborn, nach fast 34 Jahren im Hochschuldienst offiziell im Auditorium maximum in den Ruhestand verabschiedet worden. Bei der Festveranstaltung zu Ehren Platos wurde auch seine Nachfolgerin Simone Probst in ihr Amt und ihre künftige Position als Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung eingeführt.

Mehr erfahren