Abiturient*innen und Studierende aufgepasst: Bis zum 5. Mai 2023 können sich Studierende und Studieninteressierte wieder um ein Deutschlandstipendium der Stiftung Studienfonds OWL bewerben.
Graphic (University of Paderborn): Wind turbines that house data centres in their towers should supply them with the wind power generated on site and take into account the waste heat generated as a limiting factor.
Foto (Universität Paderborn): Schülerinnen und Schüler erhalten bei der „Frühlings-Uni“ an der Universität Paderborn Einblicke in den MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik).
Foto (PaderMUN): Studierende der Universität Paderborn haben im Februar an der „German Model United Nations“-Konferenz in Berlin teilgenommen. Die "PaderMUN"-Gründerin Denise Parkinson (links) leitet das Projekt.
Mehrere Studierende der Universität Paderborn haben vom 16. bis 19. Februar an der „German Model United Nations“-Konferenz (GerMUN) in Berlin teilgenommen.
Vom 15. bis 19. März findet in Dortmund die Creativa Messe statt – und mit dabei sind erneut die jungen und kreativen Köpfe der Universität Paderborn. Studierende des Fachs Textil präsentieren ihre künstlerischen Werke.
Der Soziologe Nils Klowait hat ChatGPT angewiesen, ein Computerspiel zu programmieren und wissenschaftliche Aufsätze zusammenzufassen. Im Interview schildert er seine Eindrücke von ChatGPT sowie die Chancen und Risiken solcher KI-Systeme.
Photo (Paderborn University, Jennifer Bounoua): The kick-off meeting in January marked the start of the ‘MADE-3D’ research project: the international team met in Paderborn University’s Y building, including in the mechanical engineering facility, for the occasion.
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): In der konstituierenden Sitzung wurden die Mitglieder des Hochschulrats mit der Übergabe der Urkunden durch das Ministerium für Wissenschaft und Kultur NRW in den Hochschulrat bestellt. (v. l.) Prof. Dr. Christine Silberhorn, Dr. Doreen Hartmann, Dr.-Ing. Steffen Jesinghausen, Dr. Dagmar Simon (Vorsitzende), Prof. Dr. Rita Burrichter, Prof. Dr. Jürgen Brautmeier, Prof. Dr. Urška Kosi und Andreas Speith. (Nicht im Bild: Prof. Dr. Holger Karl)
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen hat den neuen Hochschulrat der Universität Paderborn für eine Amtszeit von fünf Jahren bestellt.
Symbolbild (Universität Paderborn, Matthias Groppe): Die Universität Paderborn hat verschiedene Angebote, bei denen Schüler*innen Hörsaal-Luft schnuppern können.
Big Data, faszinierende Mathematik und Co.: Viele Themen, die eigentlich erst während des Studiums im Fokus stehen, wecken auch schon bei Kindern und Jugendlichen Interesse.
Bis zum 24. März haben Studierende aus technischen und betriebswirtschaftlichen Studiengängen an der Universität Paderborn die Möglichkeit, sich für das Projektseminar „Innovationswerkstatt“ zu bewerben.
Foto (Universität Paderborn, Thorsten Hennig): Freuen sich auf viele Besucher*innen: Heinz Thiele (Geschäftsführer Arbeitsagentur), Burkhard Saabel (Präsident Rotary Club Paderborn), Corinna Bösing (Präsidentin Rotary-Club Paderborner Stadt und Land), Dr. Christoph Deneke (Präsident Rotary-Club Paderborn-Bürener Land), Prof. Dr. Birgitt Riegraf (Präsidentin Universität Paderborn) und Dr. Andreas Gekle (Präsident Rotary-Club Paderborn-Kaiserpfalz).
Symbolic photo (Paderborn University, Besim Mazhiqi): Through ‘KatHelfer-PRO’, volunteers should be able to be incorporated into the work of professional emergency personnel in the event of a disaster.
Foto (fgi, Vera Kiene): Elf „Technikantinnen“ haben in den vergangenen sechs Monaten erfolgreich am Berufs- und Studienorientierungsprogramm „NRW-Technikum“ der Universität Paderborn teilge-nommen.