Foto (Universität Paderborn, Cinderella Schröder): Jörn Sickelmann, stellv. Leiter der Zentralen Studienberatung, mit dem aktuellen Programmheft.
Foto (Universität Paderborn, Cinderella Schröder): Jörn Sickelmann, stellv. Leiter der Zentralen Studienberatung, mit dem aktuellen Programmheft.

Am Montag, 19. Januar, öffnet die Universität Paderborn wieder ihre Türen für Schülerinnen und Schüler sowie andere Studieninteressierte.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat
Abbildung: Plakat

Am Montag, 12. Januar, zeigt das studentische Programmkino Lichtblick den Dokumentarfilm „Die Wirklichkeit kommt“ aus dem Jahr 2014.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Heiko Appelbaum): Ziehen eine positive Zwischenbilanz (v. l.): Hans-Norbert Blome, Dennis Fergland, Claudia Decker und einige der Teilnehmer.
Foto (Universität Paderborn, Heiko Appelbaum): Ziehen eine positive Zwischenbilanz (v. l.): Hans-Norbert Blome, Dennis Fergland, Claudia Decker und einige der Teilnehmer.
Foto (Jan Braun): Prof. Dr. Nancy V. Wünderlich ist Inhaberin des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement an der Universität Paderborn.
Foto (Jan Braun): Prof. Dr. Nancy V. Wünderlich ist Inhaberin des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement an der Universität Paderborn.

Der Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement der Universität Paderborn hat im Wintersemester 2014 in verschiedenen Studien die Wahrnehmung der sogenannten „Pader-Marken“ und deren Einfluss auf Unternehmenserfolge untersucht.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Viele Frauen im Berufsleben haben – trotz objektiver Hinweise auf Erfolg – das Gefühl, dass sie nicht kompetent genug für die Position sind, die sie bekleiden.

Mehr erfahren
Abbildung: Schriftstück

Das Institut zur interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens (IEMAN) lädt herzlich zum Vortrag von Gesa Wilangowski (Münster) ein.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat
Abbildung: Plakat

Leben braucht Segen: Am Mittwoch, 7. Januar, findet nun zum dritten Mal ein gemeinsamer Neujahrsempfang für alle Studierenden und Lehrenden der verschiedenen Paderborner Hochschulen statt.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Am Donnerstag, 8. Januar, zeigt das studentische Programmkino Lichtblick den Mystery-Thriller „Take Shelter“ von Regisseur Jeff Nichols.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Dr. Oliver Middendorf, HLB Stückmann, (li.) bringt im Hörsaal die Plakette am „Leerstuhl“ an. Darüber freut sich Prof. Dr. Nikolaus Risch.
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Dr. Oliver Middendorf, HLB Stückmann, (li.) bringt im Hörsaal die Plakette am „Leerstuhl“ an. Darüber freut sich Prof. Dr. Nikolaus Risch.

Die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Stückmann stiftet der Universität Paderborn für den Hörsaal G einen „Leerstuhl“. Mit insgesamt 700 Euro finanziert HLB Stückmann damit einen der Sitzplätze im Hörsaal.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Frauke Döll): Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies, Expertin für Verbraucherforschung und -bildung, berät ab Januar die Bundesregierung.
Foto (Universität Paderborn, Frauke Döll): Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies, Expertin für Verbraucherforschung und -bildung, berät ab Januar die Bundesregierung.

Kirsten Schlegel-Matthies, Professorin in unserem Institut für Ernährung, Konsum und Gesundheit, ist kürzlich als eine von neun Experten/innen in den neuen Sachverständigenrat für Verbraucherfragen der Bundesregierung berufen worden. Wir haben sie zu Ihrer neuen Rolle und Ihren Anliegen befragt.

Mehr erfahren
Abbildung: Soziologie_Grafik

Am 7. Januar findet eine öffentliche Vorlesung mit dem Titel „Vertikale Dynamik, horizontale Stabilität? – Geschlecht, Bildungserfolge und sozialer Wandel“ statt.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Andreas Schwarze): Die Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung und des Bachelor of Education
Foto (Universität Paderborn, Andreas Schwarze): Die Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung und des Bachelor of Education

Erstmals gemeinsam feierten im Wintersemester 2014/2015 die Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung und des Bachelor of Education ihren Abschluss. In Kooperation mit dem Fachschaftsrat Lehramt, dem Landesprüfungsamt für Lehrämter an Schulen und der Ehemaligenvereinigung PLAZEF lud das Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) am 5. Dezember zum feierlichen Abschluss ins Auditorium maximum ein.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat
Abbildung: Plakat

Die Ausstellung „Free Mumia – Menschenrechte, Todesstrafe, Gefängnisindustrie“ kann vom 5. bis zum 23. Januar 2015 während der Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek besucht werden: Montag bis Freitag 7.30 bis 24 Uhr, Samstag und Sonntag 9 bis 21 Uhr.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Cinderella Schröder): Die glücklichen Gewinner/innen (v. li.): Jennifer Braune, Simon Dezart, Dr. Yvonne Koch (Leiterin der ZSB) und Florian Weber
Foto (Universität Paderborn, Cinderella Schröder): Die glücklichen Gewinner/innen (v. li.): Jennifer Braune, Simon Dezart, Dr. Yvonne Koch (Leiterin der ZSB) und Florian Weber

Über ein brandneues Samsung Galaxy Tablet kann sich der Student Jakob Rehnen (Computer Engineering B. Sc.) freuen:

Mehr erfahren