University of Arizona, Tucson – Prof. Dr. Annette Brauerhoch vom Institut für Medienwissenschaften mit dem Schwerpunkt Filmwissenschaften ist Visiting Professor am Department for German Studies der University of Arizona.
In der Zeit vom 7. März bis 11. April zeigen die Künstlerinnen Barbara Hattrup und Claudia Piepenbrock den Facettenreichtum ihrer künstlerischen Arbeiten mit aus um über von durch… Papier in der KleppArt – Räume für Textiles und Kultur.
Foto (Universität Paderborn, Nina Reckendorf): (v. l. n. r.) Winfried Schulze, Vorsitzender des Hochschulrates, verabschiedete den scheidenden Präsidenten Prof. Dr. Nikolaus Risch und übergab das Amt an dessen Nachfolger Prof. Dr. Wilhelm Schäfer.
Am Samstag, 28. Februar, ist Prof. Dr. Nikolaus Risch, Präsident der Universität Paderborn, nach zwölf Jahren Amtszeit feierlich im Auditorium maximum in den Ruhestand verabschiedet worden.
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Prof. Dr. Nikolaus Risch, Präsident der Universität Paderborn, und Prof. Dr. Wilhelm Schäfer, Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, begrüßten den türkischen Generalkonsul Ufuk Gezer und Nizamettin Barutçu, Generalkonsulat der Republik Türkei, an der Universität.
Am Mittwoch, 25. Februar, begrüßten Prof. Dr. Nikolaus Risch, Präsident der Universität Paderborn, und Prof. Dr. Wilhelm Schäfer, Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, den türkischen Generalkonsul Ufuk Gezer zu seinem Antrittsbesuch an der Universität Paderborn.
Foto (EHI/Hauser): Wissenschaftspreis 2015 „Best Bachelor“ für den Wirtschaftsinformatikstudenten Markus Dollmann, Universität Paderborn, hier mit der Laudatorin Petra Hesser, IKEA Group, bei der Preisverleihung am 25. Februar.
Zwei Entwicklungen kennzeichnen unsere Gesellschaft: Zum einen gibt es immer mehr ältere Menschen, zum anderen wird der Alltag von immer mehr Medien und modernen Technologien durchdrungen.
Prof. Dr. Thomas Zentgraf, Leiter der Arbeitsgruppe „Ultraschnelle Nanophotonik“ am Department Physik der Universität Paderborn, ist es gelungen, zusammen mit Prof. Dr. Shuang Zhang von der Universität Birmingham erstmals hocheffiziente Meta-Material-Hologramme in einer extrem dünnen Schicht herzustellen.
Foto (Universität Paderborn, Nina Reckendorf): Prof. Dr. Nikolaus Risch, Präsident der Universität Paderborn (7. v. r.), Günter Korder, Geschäftsführer Clustermanagement „It‘s OWL“ (5. v. r.), und Christoph Schön, Leiter der Stabstelle Hochschulnetzwerk und Fundraising Universität Paderborn (4. v. r.), begrüßten den Vorsitzenden Josef Vögele (6. v. r.) und die Mitglieder der Seniorenunion Paderborn an der Zukunftsmeile.
Am Freitag, 13. Februar, begrüßte Prof. Dr. Nikolaus Risch, Präsident der Universität Paderborn, rund 60 Mitglieder der Seniorenunion Paderborn unter Führung des Vorsitzenden Josef Vögele.
An der Universität Paderborn findet von Freitag, 27. Februar (Beginn: 13.30 Uhr), bis Sonntag, 1. März (Ende: 13 Uhr), eine interdisziplinäre Tagung zum Thema „Patterns of (Dis-)Order. Kadrierung eines unscharfen Konzepts“ statt.
Foto (Universität Paderborn, Regina Bigga): HaBiFo-Nachwuchs-Preisverleihung 2015: (v. l. n. r.) Prof. Dr. Barbara Methfessel, Stefanie Nolte und Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies.
Der Verband Haushalt in Bildung und Forschung e. V. (HaBiFo) hat den HaBiFo-Nachwuchspreis für exzellente Abschlussarbeiten im Lehramt in diesem Jahr an Stefanie Nolte von der Universität Paderborn verliehen.