Am 15. März fand im zdi-Schülerlabor coolMINT.paderborn im Heinz Nixdorf MuseumsForum ein dreistündiger Workshop statt, in dem 17 Schülerinnen und Schüler der Liboriusschule – LWL Förderschule – und der Heinz-Nixdorf-Gesamtschule elektronische Taster konstruierten.
Die Fakultät für Maschinenbau der Universität Paderborn hat einen neuen Dekan gewählt: Prof. Dr.-Ing. Mirko Schaper übernahm kürzlich das Amt von Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner, der am 21. März 2018 zum Vizepräsidenten für Lehre, Studium und Qualitätsmanagement der Universität Paderborn gewählt wurde.
Gute Nachrichten für den wissenschaftlichen Nachwuchs: Am neuen Graduiertenkolleg „Human Centered Systems Security – North Rhine Westphalian Experts in Research on Digitalization (NERD NRW)“ arbeiten junge Wissenschaftler auf dem Gebiet der Digitalen Sicherheit künftig interdisziplinär und hochschulübergreifend zusammen. Insgesamt fünf Universitäten und vier Fachhochschulen sind an dem Vorhaben beteiligt, darunter auch die Universität Paderborn.…
Foto (Universität Paderborn, Alexandra Dickhoff): Ehemaligen-Treffen der Sportler in der Uni und im Haxterpark: Dort wurde mit Blick über den Golfplatz bis in die frühen Morgenstunden geklönt und getanzt.
Während ihres Studiums an der UPB waren die Turnhalle, das Fußballfeld und die Gymnastikräume wie ein zweites Zuhause für die Ehemaligen des Paderborner Sports.
Foto (MKW): Annette Storsberg, NRW-Staatssekretärin im Ministerium für Kultur und Wissenschaft, hat Prof. Dr. Birgit Riegraf die Ernennungsurkunde zur Präsidentin der Universität Paderborn überreicht.
Nun ist es offiziell: Annette Storsberg, NRW-Staatssekretärin im Ministerium für Kultur und Wissenschaft, hat am Donnerstag, 20. März, Prof. Dr. Birgit Riegraf in Düsseldorf die Ernennungsurkunde zur Präsidentin der Universität Paderborn überreicht.
Im Herbst 2017 hat die Paderborner Sportstudentin Theresa Günther den Emeriti-Preis erhalten, mit dem ehemalige Professorinnen und Professoren der UPB Studierende für ausgezeichnete Leistungen im Studium, Auslandserfahrungen und soziales Engagement auszeichnen.
Foto (Universität Paderborn, Johannes Pauly): Das neue Präsidium der Universität Paderborn: (v. l.) Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Simone Probst, Prof. Dr. Torsten Meier, Prof. Dr. Birgit Riegraf, Prof. Dr. Johannes Blömer und Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner.
Die Hochschulleitung schreibt einen Forschungspreis für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus, mit dem außergewöhnliche Forschungsprojekte abseits des Mainstream gefördert werden sollen.
Sie sind Stoff für zahlreiche Geschichten und Gegenstand von Geheimdienstskandalen: Kryptografien. Welche Geheimnisse dahinterstecken erkundeten rund 140 Schülerinnen und Schüler aus ganz OWL am 16. März beim „Schüler-Kryptotag“ an der Universität Paderborn. Betreut wurden sie von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie von Studierenden des Instituts für Informatik.
Wer zum Sommersemester 2018 ein Studium an der Universität Paderborn beginnt, kann sich von Dienstag, 27. März, bis Donnerstag, 29. März, methodisch und mental auf das bevorstehende Studium vorbereiten.
Seit Montag, 19. März, ist die Universität Paderborn auf Instagram aktiv. Unter www.instagram.com/uni_paderborn gibt es Einblicke und Informationen rund um das Studium, den Alltag von Studierenden und das Campusleben in Paderborn.