Am 26. Juni heißt es wieder: Auf die Plätze, fertig, los! Hochschulangehörige haben beim traditionellen, von der Techniker Krankenkasse (TK) unterstützten Campuslauf die Gelegenheit zu zeigen, wie schnell und fit sie sind. Anmeldungen für die Läufe über fünf und zehn Kilometer sowie für die Staffel über 4 x 2,5 Kilometer (Frauen, Männer oder Mixed) sind bis zum 23. Juni möglich:…
Das neue Filmprogramm des studentischen Programmkinos „Lichtblick“ ist da. Unter dem Motto „Träume. Erzählen | Versinken“ dreht sich in diesem Semester alles um das Thema Traum im Film. Statt wie bisher üblich am Montag werden die Filme nun fast ausschließlich dienstags um 20.30 Uhr im Paderborner Pollux Kino (Westernstraße 34) gezeigt. Den Auftakt macht am 16. April David Lynchs „Mulholland Drive“.
Dr. Helene Albuquerque Rebelo von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften wurde mit dem Postdoc-Stipendium der Universität Paderborn ausgezeichnet. Mit dem Stipendium, das jährlich zur Förderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses ausgeschrieben wird, erhält Rebelo eine monatliche Förderung von 2.400 Euro für die Dauer von 18 Monaten.
Rebelo arbeitet in Paderborn am Forschungsthema „Demand-Constrained Growth: Theoretical Modeling…
Foto (Universität Paderborn, Kamil Glabica): Bei der Dienstleistungstagung im Heinz Nixdorf MuseumsForum: v. l. Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane, Christoph Bornschein, Andrea Martin, Prof. Dr. Daniel Beverungen, Christoph Schmitz, Prof. Dr. Wolf-Dieter Lukas und Prof. Dr. Andreas Boes.
Was können Dienstleistungen künftig zur digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft beitragen? Damit beschäftigten sich über 300 Teilnehmer bei der Dienstleistungstagung 2019 „Service Systems Innovation“ am 8. und 9. April im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn.
An den Rand des Weltraums sollte es am 23. März für 15 Kinder und Jugendliche gehen. Mehrere Stunden hatten sie im Schülerforschungszentrum coolMINT.forscht einen Ballon gebastelt, der bis in die Stratosphäre fliegen sollte.
Zum Start des Sommersemesters 2019 findet am Mittwoch, 10. April, und Donnerstag, 11. April, jeweils von 10 bis 18 Uhr eine Verkaufsaktion des Unishops statt.
Foto (Stadt Paderborn): Das sechste Netzwerktreffen führt die Mitglieder der Universitätsgesellschaft Paderborn auf das Gelände der Alanbrooke-Kaserne.
Das Zentrum für Unternehmensgründung der Universität Bielefeld veranstaltet am 17. April von 16 bis 20 Uhr den „Startup Day“ in der Universitätshalle in Westend-Nähe. Der Gründungstag bietet Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern sowie Studierenden die Möglichkeit, junge Gründerinnen und Gründer kennenzulernen und mehr über den Gründungsprozess zu erfahren. Der „Startup Day“ findet im Rahmen des Kooperationsprojekts…
Foto (KHG Paderborn): Sommer, Sonne, Sinn: (v. l.) Leonie Wulf, Elisabeth Schröttke, Inga Bolte, Studierendenpfarrer Nils Petrat und KHG-Referentin Simone Wiedeking.
Das Jahr 2019 steht ganz im Zeichen von Europa: Ende Mai sind die Menschen von Helsinki bis Nikosia aufgerufen, ein neues EU-Parlament zu wählen. Parallel finden in Deutschlands Nachbarland Belgien am 26. Mai nationale Parlamentswahlen statt. In NRW hat die Landesregierung 2019 zum „Beneluxjahr“ ausgerufen und möchte den Bürgern mit landesweiten Veranstaltungen die direkten Nachbarn Belgien, Niederlande und Luxemburg näherbringen. Aktuelle…
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Paderborn hat das Sommersemester 2019 angesichts der Europawahl Ende Mai zum „Europasemester“ ausgerufen. Mit drei FORUMS-Veranstaltungen sollen verschiedene Aspekte der europäischen Politik beleuchtet werden. Die erste Veranstaltung in Kooperation mit dem Bündnis „Seebrücke Paderborn“ behandelt das Thema Seenotrettung. Sie findet am Dienstag, 9. April, um 18.30 im AStA-Stadtcampus…
Bingru Zhang, Doktorandin an der Universität Paderborn, wurde kürzlich mit dem Young Researchers Award der Deutschen Flüssigkristall-Gesellschaft (DFKG) ausgezeichnet. Sie erhielt diesen Preis auf der German Liquid Crystal Conference in Paderborn für ihren Vortrag „DNA nanocomposite with a lyotropic chromonic liquid crystal“. Zhang arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Physikalische Chemie an ihrer Doktorarbeit, die durch ein…
Am Dienstag, 9. April, und am Dienstag, 16. April, hält Prof. Dr. Ruth Rustemeyer jeweils um 16 Uhr im Hörsaal B1 der Universität Paderborn im Rahmen des Studiums für Ältere zwei aufeinander aufbauende Vorträge zum Thema Emotionen.
„Emotionen sind überlebensnotwendig, können aber manchmal dazu führen, dass sie das Leben von Menschen stark beeinträchtigen“, so Rustemeyer. In den beiden Vorträgen möchte sie u. a. folgende Aspekte erörtern: Welche…