Foto (Thomas Finke): Freuen sich mit Vincent, Scarlett, Alex und Finja auf eine bewegungsfreudige Veranstaltung: (v. l.), Ilka Sorgatz (Helene-Weber-Berufskolleg), Mathias Hornberger (Wir bewegen alle Kinder), Maren Richts (Ahorn-Sportpark), Susanne Müller-Krusemark (LC Paderborn) und Jan Niclas Müller (Kreissportbund Paderborn).
Am Freitag, 14. Juni, war Fields-Medaillenträger Prof. Dr. Akshay Venkatesh vom Institute of Advanced Study in Princeton zu Gast an der Universität Paderborn.
Von Montag, 17. Juni, bis Freitag, 21. Juni, trafen sich Wissenschaftler aus 13 verschiedenen Ländern in Finnland, um die Berichtlegung der Schulleistungsstudie „Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülern in der 8. Jahrgangsstufe im zweiten internationalen Vergleich“ (ICILS, „International Computer and Information Literacy Study 2018“) vorzubereiten. Ende des Jahres werden die Ergebnisse dieser Studie erwartet, die in Deutschland…
In der Paderborner Südstadt wurde am Mittwoch, 19. Juni, eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Diese wird am Sonntag, 30. Juni, von Experten des Kampfmittelräumdienstes entschärft. Die Universität Paderborn ist nicht von den Evakuierungsmaßnahmen betroffen.
Von Montag, 24. Juni, bis Mittwoch, 26. Juni, veranstaltet die Ausländische Studierendenvertretung der Universität Paderborn (ASV) wieder die „Interkulturelle Woche“. Interessierte haben hier die Gelegenheit, in verschiedene Kulturen reinzuschnuppern, nützliche Infos für ein Auslandssemester oder den nächsten Urlaub zu sammeln und leckeres Essen aus der ganzen Welt zu probieren. Die Veranstaltung findet jeweils von 10 bis 15 Uhr im Bibo-Foyer…
Foto (VDI): Teilnehmerrekord dank bester Test- und Trainingsmöglichkeit: Am Bilster Berg campierten 20 Studierendenteams von Hochschulen aus ganz Deutschland, um ihre selbstentwickelten Rennwagen-Prototypen mit Verbrennungs- oder Elektromotor zu testen.
An die 60 Hochschulgruppen meldeten sich zum vierten VDI-Racing-Camp OWL an; 20 ausgewählte Studierenden-Teams konnten sich jetzt am Bilster Berg in Bad Driburg mit ihren selbstentwickelten Rennboliden ausprobieren.
Am Freitag, 14. Juni, trafen sich Vertreterinnen und Vertreter von fünf europäischen Hochschulen an der Universität Paderborn, um Ideen für die Gründung eines innovativen europäischen Netzwerks, einer „europäischen Hochschule“ („European University“), zu entwickeln und auszutauschen. Neben der langjährigen Partneruniversität Le Mans (Frankreich) waren die Universität Castilla-La Mancha (Spanien), die Schlesische Universität in Kattowitz (Polen)…
Unentschlossene Studieninteressierte, die Orientierung benötigen und die verschiedenen Studiengänge näher kennenlernen möchten, können am Donnerstag, 27. Juni, von 14 bis 20 Uhr beim landesweiten „Langen Abend der Studienberatung“ an der Universität ausführliche Beratung in Anspruch nehmen.
Am Mittwoch, 26. Juni, ist es wieder soweit: Beim 2,5 km langen TK-Campuslauf der Universität Paderborn können Studierende und Mitarbeitende ihr Können als Läuferinnen und Läufer unter Beweis stellen. Die Veranstaltung findet bereits zum achten Mal statt. Organisiert wird der TK-Campuslauf von Studierenden des Seminars „Sport- und Eventmanagement“ aus dem BA-Studiengang „Angewandte Sportwissenschaft“ und dem Hochschulsport Paderborn.
Am Dienstag, 25. Juni, und Mittwoch, 26. Juni, findet an der Universität Paderborn die internationale Tagung „Transkulturelle Wechselwirkungen durch Künste und Soziales: Iranische Diaspora in Europa und darüber hinaus“ statt.
Die amerikanische Literaturwissenschaftlerin Yogita Goyal, Professorin an der University of California in Los Angeles, wird am Dienstag, 25. Juni, zu Gast am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Paderborn sein. Von 9.15 bis 10.45 Uhr gibt Goyal im Raum J4.219 einen Workshop zur zeitgenössischen Literatur. In der Mittagspause hält sie von 13.15 bis 14 Uhr im Raum J4.319 Uhr einen Vortrag über die Ästhetik der Migration.…
Im September startet das Mentoring-Programm für Doktorandinnen der Universität Paderborn in die nächste Runde. Interessierte können sich noch bis zum 1. Juli bewerben.
Am Montag, 24. Juni, feiert der englischsprachige Dokumentarfilm „The River and the Wall“ an der Universität Paderborn Deutschlandpremiere. In eindrücklichen Bildern zeigt der Film die Schicksale an der mexikanisch-US-amerikanischen Grenze und die möglichen Auswirkungen, die eine Grenzmauer zwischen den USA und Mexiko hätte – eingerahmt in atemberaubende Land-schaften. Los geht’s um 16.15 Uhr im Hörsaal H3. Der Eintritt ist frei.
Das Schülerinnen-MINT-Mentoring „look upb“ bietet naturwissenschaftlich und technisch interessierten Schülerinnen der gymnasialen Oberstufe einen praxisnahen Einblick in die MINT-Studiengänge (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) der Universität Paderborn. Ziel ist es, die Schülerinnen bei ihrer Studiengangswahl zu unterstützen. Der nächste Durchgang von „look upb“ beginnt in Kürze, Bewerbungsschluss ist am 10. September. Das…